Ambulanter Pflegedienst Martha-Maria Halle

Top bewerteter Dienst
Röntgenstraße 1, 06120 Halle

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Martha-Maria Halle ist Teil des Diakoniewerks Martha-Maria, einem christlich geprägten Diakoniewerk mit über 5.400 Mitarbeitenden an mehreren Standorten. Der Pflegedienst richtet sich nach dem Leitmotiv "Helfen und Hören" und setzt den Menschen stets in den Mittelpunkt der Versorgung. Die ambulante Pflege verfolgt das Ziel, pflegebedürftigen Menschen ein Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen und unterstützt sie dabei mit kompetenter und einfühlsamer Pflege. Dabei wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen, um Lebensqualität und Selbstständigkeit zu fördern. Der Pflegedienst ist Teil eines großen sozialen Netzwerks, das Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege und Seniorenzentren verbindet, was eine umfassende und qualifizierte Pflege sichert. Durch professionelle Betreuung, Werteorientierung und langjährige Erfahrung bietet der ambulante Pflegedienst Martha-Maria Halle eine vertrauensvolle sowie menschliche Pflegeform.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

172 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Menschlichkeit im Fokus

Pflege nach christlichen Werten mit ganzheitlichem und empathischem Ansatz.

Erfahrenes Team

Über 5.400 Mitarbeitende gewährleisten fachlich kompetente und zuverlässige Pflege.

Regionale Vernetzung

Teil eines großen diakonischen Netzwerks mit vielfältigen sozialen Einrichtungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege zu Hause
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Betreuung demenziell Erkrankter
Hilfe bei Alltagsaktivitäten und Mobilität
Medikamentenmanagement und Versorgung
Pflege bei chronischen Erkrankungen
Unterstützung bei der Haushaltsführung
Palliative Pflege und Schmerzbegleitung
Koordination mit Ärzten und Therapeuten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 31. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,7

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.4

Ambulanter Pflegedienst Martha-Maria Halle liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Betreuung demenziell Erkrankter, Medikamentenmanagement, Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und weitere spezialisierte Pflegeleistungen an.

Der Pflegedienst orientiert sich am christlichen Leitbild des Diakoniewerks Martha-Maria und legt großen Wert auf Menschlichkeit und individuelle Zuwendung.

Die Pflegequalität wird durch ein erfahrenes Team von über 5.400 Mitarbeitenden, regelmäßige Fortbildungen und enge Vernetzung mit sozialen Einrichtungen gewährleistet.

Ja, die Pflege wird individuell geplant und auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt, um deren Selbstständigkeit und Lebensqualität zu fördern.

Der Pflegedienst koordiniert die Versorgung in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen sozialen Diensten für eine umfassende Betreuung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.