Ambulanter Pflegedienst MELJO

Dorfstr. 41, 16230 Sydower Fließ

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst MELJO bietet individuelle und ressourcenorientierte Pflege in der Häuslichkeit, vor allem in den Regionen Landkreis Barnim, Amt Biesenthal und Werneuchen. Das multiprofessionelle Team legt großen Wert auf respektvollen, zugewandten und bedürfnisorientierten Umgang. Schwerpunkte liegen auf ambulanter Pflege, Palliativpflege sowie häuslicher Krankenpflege einschließlich Wundversorgung und Medikamentengabe. Die Palliativversorgung umfasst Schmerz- und Symptomlinderung, Unterstützung von Patienten und Angehörigen im Umgang mit Sterben sowie kooperative Versorgung mit weiteren Berufsgruppen. Darüber hinaus unterstützt MELJO bei Pflegegeldberatung und bietet hauswirtschaftliche Hilfe, wodurch Patienten ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung ermöglicht wird. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sichert kontinuierliche Betreuung. Pflegefachkräfte, Betreuungs- und Hauswirtschaftskräfte sind Teil des engagierten Teams, das eine umfassende Versorgung sicherstellt und die Lebensqualität von Patienten und Angehörigen im Fokus hat.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Palliativversorgung

Spezialisierte ambulante Versorgung zur Lebensqualitätserhaltung bei schwerstkranken Patienten.

Individuelle Betreuung

Respektvoller, bedürfnisorientierter Umgang durch ein multiprofessionelles Team.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit für kontinuierliche und zuverlässige Pflege.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Häusliche Krankenpflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Insulingabe)
Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen
Koordination der Versorgung mit weiteren Fachkräften
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Entlastung im Haushalt
Pflegegeldberatung und Unterstützung bei der Leistungsbeantragung
Regelmäßige Hausbesuche
24-Stunden Rufbereitschaft

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,2 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 2. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,3

Gut

Dienstleistung und Organisation

4,1

Ausreichend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,8

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
3.2

Ambulanter Pflegedienst MELJO UG (haftungsbeschränkt) ist um 1.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst MELJO ist in den Regionen Landkreis Barnim, Amt Biesenthal (inklusive Sydower Fließ, Tuchen, Klobbicke) und Werneuchen tätig.

SAPV bezeichnet die Betreuung schwerstkranker und sterbender Patienten mit besonderem Betreuungsbedarf zur Erhaltung der Lebensqualität in der vertrauten Umgebung.

Leistungen umfassen unter anderem Wundversorgung, Medikamentengabe und Insulingabe, die ärztlich verordnet sind.

Der Pflegedienst bietet kostenlose Beratung zur Pflegegeldbeantragung und überprüft in regelmäßigen Abständen die Pflege, um den Anspruch auf Pflegegeld sicherzustellen.

Das Angebot umfasst Haushaltshilfe, Einkäufe, Fensterreinigung, Besorgungen und Unterstützung im Alltag bereits ab Pflegegrad 1 mit Nutzung des Entlastungsbetrags.

Der Pflegedienst MELJO bietet eine 24-Stunden Rufbereitschaft, um jederzeit eine kontinuierliche und verlässliche Pflege zu gewährleisten.

Ein multiprofessionelles Team aus Pflegefachkräften, Betreuungsassistenten und Hauswirtschaftskräften übernimmt die individuelle Versorgung der Patienten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.