
Ambulanter Pflegedienst Mirko Junge
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Mirko Junge bietet seit 2016 professionelle häusliche Pflege und Betreuung in Dresden, Radebeul und Altenberg an. Der Fokus liegt auf einer individuellen, respektvollen und wertschätzenden Versorgung pflegebedürftiger Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Das Leistungsspektrum umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen wie Unterstützung bei der Körperpflege, medizinische Behandlungspflege inklusive Medikamentengabe und Wundversorgung sowie hauswirtschaftliche Hilfen. Zudem werden Betreuungsangebote zur Entlastung der pflegenden Angehörigen und Ersatzpflege bei deren Verhinderung angeboten. Der Pflegedienst ist in der Wohnanlage "Haus Altenberg" mit barrierefreien Appartements und Pflege-Wohngemeinschaft vertreten. Eine persönliche Beratung zu Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten wird individuell vor Ort, telefonisch oder im Büro durchgeführt. Ziel ist es, durch erfahrene Fachkräfte eine familiäre Atmosphäre zu schaffen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeberatung
Persönliche Beratung zu Pflegeleistungen und optimaler Versorgung im vertrauten Zuhause.
Ganzheitliche Versorgung
Körperpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung aus einer Hand.
Barrierefreies Wohnen mit Service
Moderne, rollstuhlgerechte Appartements und betreute Pflege-Wohngemeinschaft im Haus Altenberg.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Mirko Junge GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen. Bisher wurden meinen Eltern vom gesamten Team zu meiner Zufriedenheit betreut. Dafür möchte ich mich heute bedanken. Fü...
Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen. Bisher wurden meinen Eltern vom gesamten Team zu meiner Zufriedenheit betreut. Dafür möchte ich mich heute bedanken. Für mich als Tochter war immer ein offenes Ohr vorhanden. Meine Mutti zieht am Montag in ein Pflegeheim, mein Vati verbleibt noch eine kurze Zeit zu Hause und wird weiter in diesem schwierigen Lebensabschnitt liebevoll betreut.
Ich möchte meine Bewertung in zwei Abschnitte unterteilen. Der Erste Teil ist die Bewertung des Pflegepersonals ,welches sich in den letzten Jahren um mich sehr bemüht hat. Für...
Ich möchte meine Bewertung in zwei Abschnitte unterteilen. Der Erste Teil ist die Bewertung des Pflegepersonals ,welches sich in den letzten Jahren um mich sehr bemüht hat. Für diese Betreuung möchte ich mich bei den Schwestern ganz herzlich bedanken. Ich habe mich in den drei Jahren immer super versorgt gefühlt. Ich habe höchsten Respekt vor dieser Arbeit. Deshalb noch einmal herzlichen Dank an die Mädels und alles Gute für Ihre Zukunft. Im zweiten Teil erlaube ich mir die Leitung dieser Firma zu bewerten. Diese Firma hat vor ca. einem Jahr meinen bisherigen Pflegedienst übernommen. Am Anfang hiess es, daß alles beim Alten bleibt. Jetzt nach einem Jahr wurde mein Betreuungsvertrag ohne vorherige Information gekündigt.Ich habe die Kündigung am 20.10.23 erhalten und ab 01.11.23 ist Schluß. Das sind noch nicht einmal 14 Tage Kündigungsfrist. Ein persönliches Gespräch mit dem Geschäftsführer war nicht möglich und einen Termin wollte uns die unfreundliche Dame am Telefon auch nicht geben . Desweiteren ist dieser Geschäfsführer offensichtlich zu feige eine Kündigung persönlich zu unterzeichnen. Für diesen Umgang mit Meschen, die Hilfe benötigen ,gibt es keine Sterne.Für so ein Verhalten empfinde ich nur Verachtung. Leider kann ich meinen Beitrag nur mit Hilfe eines Sterns posten, dieser gehört jedoch den Mädels.
Die Bewertungen hier mit einem oder zwei Sternen kann ich nicht nachvollziehen. Ich war unheimlich zufrieden. Herr Junge und seine Mitarbeiter haben mich super bei der Pflege me...
Die Bewertungen hier mit einem oder zwei Sternen kann ich nicht nachvollziehen. Ich war unheimlich zufrieden. Herr Junge und seine Mitarbeiter haben mich super bei der Pflege meines Mannes unterstützt und auch in seinen letzten Tagen versucht, mich zu entlasten. Ich bin dem Team unendlich dankbar und werde diesen Pflegedienst jedem empfehlen, der mich fragt. Vielen Dank an alle.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut pflegebedürftige Menschen in Dresden (Pieschen, Mickten, Trachau, Trachenberge, Wilder Mann), Radebeul Ost und Altenberg.
Leistungen umfassen körperbezogene Pflege, medizinische Behandlungspflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe und hauswirtschaftliche Hilfen.
Durch Betreuungsangebote, Entlastungsbeträge und Ersatzpflege bei Verhinderung der Pflegeperson wird Angehörigen Entlastung geboten.
Moderne, barrierefreie Appartements mit Serviceleistungen wie Urlaubs- und Postservice, Freizeitangeboten und Betreuung durch den Pflegedienst.
Individuelle Beratung ist telefonisch, im Büro oder zu Hause möglich, um passgenaue Pflege- und Betreuungsleistungen zu gewährleisten.
Das Team besteht aus kompetenten und speziell ausgebildeten Fachkräften, die regelmäßige Weiterbildungen und Qualitätskontrollen durchführen.