" alt="Ambulanter Pflegedienst Rödel Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Rödel

Top bewerteter Dienst
Joditzer Weg 43, 95030 Hof

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Rödel bietet seit 2011 umfassende Pflegeleistungen mit Herz und Verstand in der Region Hof an der Saale. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung und über 20 qualifizierten Mitarbeitern gewährleistet der Pflegedienst eine individuelle und einfühlsame Versorgung direkt im Zuhause der Patienten. Die Leistungen umfassen häusliche Krankenpflege nach SGB V, Pflegesachleistungen gemäß SGB XI, Hauswirtschaftshilfen, Betreuung sowie Pflegeberatungen und Schulungen nach gesetzlichen Vorgaben. Besonderheiten sind die konsequente Digitalisierung, die Nutzung moderner Telematiksysteme sowie eine ausgeprägte Patientenorientierung. Die Philosophie des Pflegedienstes stellt den Menschen in den Mittelpunkt und setzt auf hochwertige Betreuung und fachliche Kompetenz. Durch flache Hierarchien und den Einsatz qualifizierter Fachkräfte werden Flexibilität und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen gewährleistet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

180 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Betreuung durch qualifiziertes Personal für eine persönliche Pflege ganz nach den Bedürfnissen der Patienten.

Digitale Pflegedokumentation

Effiziente und papierlose Dokumentation inklusive moderner Telematik zur schnellen und sicheren Kommunikation im Medizinwesen.

Umfassende Betreuung

Vielfältige Leistungen von häuslicher Krankenpflege über Hauswirtschaft bis hin zu Betreuung und Schulungen.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege gemäß SGB V
Pflegesachleistungen nach SGB XI (Körperpflege, An- und Auskleiden, Medikamenteneinnahme, Wundversorgung u.v.m.)
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Fensterputzen, Bodenwischen, Müllentsorgung)
Betreuung im häuslichen Umfeld (Gedächtnisübungen, Vorlesen, Spiele)
Pflegeberatung nach §37,3 SGB XI
Pflegeschulungen nach §45 SGB XI

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Franky Page
vor 2 Jahren

Sehr fürsorgliches Personal. Gehen alle auf wünsche und Bedürfnisse ein und versuchen immer diese zu berücksichtigen. Wir sind sehr zufrieden.

Anja Rödel
vor 2 Jahren

Hier nimmt man sich Zeit für die Patienten. Toller Arbeitgeber, klasse Team.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die häusliche Krankenpflege beinhaltet Injektionen, Kompressionstherapie, Wundverbände anlegen und Blutzucker-Messungen, ausgeführt durch qualifiziertes Fachpersonal im häuslichen Umfeld.

Pflegesachleistungen nach SGB XI umfassen Unterstützung bei Körperpflege, Mahlzeitenzubereitung, An- und Auskleiden, Baden/Duschen, Medikamenteneinnahme, Vitalzeichenkontrolle sowie Wundversorgung.

Der Pflegedienst bietet Unterhaltsreinigungen wie Fensterputzen, Bodenwischen, Oberflächenentstauben und Müllentsorgung an, keine Grundreinigungen.

Die Pflegeberatung nach §37,3 ist erforderlich, um den Pflegegeldanspruch zu erhalten. Sie findet je nach Pflegegrad halbjährlich oder quartalsweise statt und wird vom Pflegedienst organisiert.

Die digitale Dokumentation ermöglicht eine papierlose und effiziente Erfassung der Pflegedaten und ist über moderne Telematik mit Ärzten und medizinischen Einrichtungen vernetzt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.