Ambulanter Pflegedienst Ruhr Logo

Ambulanter Pflegedienst Ruhr

Top bewerteter Dienst
Kemnader Str. 1, 44797 Bochum

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Pflegedienst Ruhr bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Weitmar-Mark und Umgebung. Mit einem breiten Spektrum von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu Intensiv- und Beatmungspflege wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingegangen. Spezialisierte Leistungen wie die Versorgung von Portsystemen sowie Kinderkrankenpflege ergänzen das Angebot. Die Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige durch zeitweise Entlastung. Beratungsbesuche und Betreuungsleistungen nach den gesetzlichen Vorgaben werden zuverlässig durchgeführt. Die Kooperation mit der Tagespflegeeinrichtung im Oberlinhaus in Bochum-Werne erweitert das Betreuungsangebot. Die 24-Stunden-Rufbereitschaft garantiert jederzeitige Erreichbarkeit und schnelle Hilfe im Notfall. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen sind die Dienstleistungen für alle Pflegebedürftigen zugänglich. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Qualität, Vertrauen und Fürsorge und ist Mitglied im Bundesverband privater Anbieter, was für hohe Qualitätsstandards steht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

66 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Rufbereitschaft

Rund um die Uhr erreichbar für kontinuierliche Betreuung und schnelle Hilfe im Notfall.

Vielseitige Pflegeleistungen

Umfassendes Leistungsspektrum von Grundpflege bis Intensiv- und Beatmungspflege.

Vertragspartner aller Kassen

Zulassung aller Kranken- und Pflegekassen für eine breite Zugänglichkeit der Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach § 36 SGB XI
Behandlungspflege nach § 37 SGB V
Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI
Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Private Pflegeleistungen
Intensiv- und Beatmungspflege
Versorgung von Portsystemen
Kinderkrankenpflege
Kooperation mit der Tagespflege im Oberlinhaus in Bochum-Werne

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 9. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.2
1.2

Ambulanter Pflegedienst Ruhr GmbH ist um 1.0 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Kat 306
vor 5 Monaten

Unserer Familie wurde durch den ambulanten Pflegedienst eine enorme Last von den Schultern genommen. Die Betreuung unseres Angehörigen wird mit so viel Herzblut, Empathie und Pr...

Ich bewerte den Pflegedienst als Pflegefachkraft, die (fast) von Tag 1 an dabei ist. In den letzten fast zweieinhalb Jahren haben wir in vielerlei Hinsicht mit Freundlichkeit, H...

Betty S.
vor 5 Monaten

Ich bin seit fast 2,5 Jahren Teil des Teams und ich könnte nicht glücklicher sein. Alle gehen nett, freundlich und fair miteinander um, auch ich habe das schon anders erlebt. Es...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Intensiv- und Beatmungspflege, Versorgung von Portsystemen, Kinderkrankenpflege sowie private Pflegeleistungen und Beratungsbesuche an.

Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit, indem qualifizierte Pflegekräfte die Betreuung vorübergehend übernehmen. Die Kosten werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse übernommen.

Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, die eine kontinuierliche Betreuung und schnelle Hilfe im Notfall gewährleistet.

Ja, der Pflegedienst arbeitet mit der Tagespflegeeinrichtung im Oberlinhaus in Bochum-Werne zusammen, um die Betreuung und Gesellschaft für Pflegebedürftige zu erweitern.

Die Leistungen können von allen Pflegebedürftigen genutzt werden, da der Pflegedienst Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen ist. Die spezifischen Leistungen setzen oft eine ärztliche Verordnung oder einen bestimmten Pflegegrad voraus.

Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI sind je nach Pflegegrad in unterschiedlichen Intervallen verpflichtend: Pflegegrad 1 einmal halbjährlich, Pflegegrade 2 und 3 ebenfalls halbjährlich, Pflegegrade 4 und 5 vierteljährlich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.