
Ambulanter Pflegedienst Sana
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegedienst Sana bietet professionelle Pflege und Betreuung direkt im Zuhause der Pflegebedürftigen. Dabei umfasst das Leistungsspektrum Grund- und Behandlungspflege, Körperpflege sowie Palliativversorgung, auch bei schweren Erkrankungen wie Absaugen des Rachenraums oder Infusionstherapie. Ein qualifiziertes Team garantiert eine individuelle und respektvolle Betreuung, die auf Stabilisierung und Verbesserung der Lebensqualität abzielt. Die flexible Betreuung ermöglicht auch Angehörigen Entlastung, etwa durch Betreuungstätigkeiten wie Spaziergänge, Spiele und Gespräche. Rechtliche Leistungen wie stundenweise Verhinderungspflege und Betreuung nach SGB XI gehören ebenfalls zum Angebot. Eine 24-Stunden-Erreichbarkeit bei Notfällen sowie die Zusammenarbeit mit Ärzten, Wundmanagern und Therapeuten sichert ganzheitliche Versorgung. As Ausbildungsbetrieb begleitet der Pflegedienst auch Schüler in der Pflegeausbildung, um stets aktuelle Pflegestandards zu gewährleisten. Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung durch hochwertige ambulante Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
24 Stunden Erreichbarkeit für pflegerische Notfälle gewährleistet schnelle Hilfe im Bedarfsfall.
Individuelle und ganzheitliche Pflege
Pflege und Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden ausgerichtet sind.
Fachliche Kompetenz und Ausbildung
Qualifiziertes, engagiertes Team mit Ausbildungsbetrieb für aktuelle Pflegestandards.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Sana GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
⭐⭐⭐⭐⭐ (5 Sterne – 10 Punkte) Ein absolut großartiger Pflegedienst, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann! Schon beim ersten Telefongespräch wurde ich mit außergewöhnlich...
⭐⭐⭐⭐⭐ (5 Sterne – 10 Punkte) Ein absolut großartiger Pflegedienst, den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann! Schon beim ersten Telefongespräch wurde ich mit außergewöhnlicher Freundlichkeit empfangen. Es war sofort spürbar, dass hier nicht nur professionell, sondern auch mit Herz gearbeitet wird. Besonders beeindruckend war die schnelle Terminvergabe – innerhalb kürzester Zeit wurde ein Hausbesuch organisiert, ohne lange Wartezeiten oder unnötige Verzögerungen. Beim Hausbesuch selbst wurden wir erneut positiv überrascht. Die Dame, die uns besucht hat, war unglaublich freundlich, respektvoll und hatte eine warme, herzliche Art. Sie hat sich viel Zeit genommen, um alles in Ruhe zu erklären, auf unsere Fragen einzugehen und individuelle Lösungen anzubieten. Die Beratung war nicht nur fachlich kompetent, sondern auch menschlich auf höchstem Niveau. Man hatte das Gefühl, dass einem wirklich zugehört wird und dass die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt stehen. Es gibt selten Pflegedienste, die so professionell, zuverlässig und gleichzeitig herzlich sind. Hier wird nicht einfach nur ein Job erledigt – man merkt, dass das Team mit vollem Einsatz und echter Fürsorge arbeitet. Ich bin mehr als zufrieden und froh, mich für diesen Pflegedienst entschieden zu haben. Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!
Der Pflegedienst Sana in Plankstadt ist mit Abstand der beste Pflegedienst weit und breit. Freundlich, Fachlich, und sympathisch. Fr. Rehberger-Sorrentino ist sehr zuvorkommend ...
Der Pflegedienst Sana in Plankstadt ist mit Abstand der beste Pflegedienst weit und breit. Freundlich, Fachlich, und sympathisch. Fr. Rehberger-Sorrentino ist sehr zuvorkommend und geht mit Ihren Mitarbeitern sehr gut um.
Bester Pflegedienst in Plankstadt und Umgebung. Mitarbeiter alle freundlich, fachlich kompetent. Fr. Rehberger-Sorrentino sehr sehr kompetente Eigentümerin und Vorgesetzte, ist ...
Bester Pflegedienst in Plankstadt und Umgebung. Mitarbeiter alle freundlich, fachlich kompetent. Fr. Rehberger-Sorrentino sehr sehr kompetente Eigentümerin und Vorgesetzte, ist sich nicht zu fein um draußen mit zu arbeiten.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Körperpflege, Palliativversorgung sowie spezielle medizinische Leistungen wie Absaugen des Rachenraums und Infusionstherapie an.
Ja, der Pflegedienst unterstützt auch bei schweren Erkrankungen, die spezielle pflegerische Maßnahmen erfordern.
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr für pflegerische Notfälle erreichbar.
Es werden stundenweise Verhinderungspflege nach SGB XI § 39 sowie Betreuung nach SGB XI § 45a angeboten.
Die Betreuung ermöglicht Angehörigen, Entlastung zu erfahren, indem Pflegebedürftige betreut und begleitet werden, z.B. durch Spaziergänge und Gespräche.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Wundmanagern, Kliniken, Therapeuten und Apotheken zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.
Das Team ist langjährig qualifiziert, engagiert und betreut Pflegebedürftige individuell nach ihren Bedürfnissen und Wünschen.
Der Pflegedienst ist Ausbildungsbetrieb und begleitet Pflege-Auszubildende während ihrer praktischen Einsätze.