Ambulanter Pflegedienst Sandra Zeiske Logo

Ambulanter Pflegedienst Sandra Zeiske

Top bewerteter Dienst
Bechstr. 1, 51674 Wiehl

Über den Pflegedienst

Der Ambulanter Pflegedienst Sandra Zeiske bietet professionelle Pflege- und Betreuungsleistungen für pflegebedürftige Menschen in der eigenen häuslichen Umgebung. Der Pflegedienst unterstützt bei der Grundpflege, einschließlich Körperpflege, Ernährung, Mobilität und hauswirtschaftlichen Hilfen. Zusätzlich werden Behandlungspflegeleistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und medizinische Maßnahmen angeboten. Eine besondere Stärke liegt in der Verhinderungspflege, die pflegenden Angehörigen bei Abwesenheit entlastet. Der Pflegedienst ist Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen und übernimmt auch die Pflegeberatung gemäß SGB XI §37.3. Individuelle Pflegeplanung orientiert sich an den AEDL nach Monika Krohwinkel, um körperliche, psychische und soziale Bedürfnisse ganzheitlich zu fördern. Die Mitarbeiter werden kontinuierlich fortgebildet und legen großen Wert auf eine wertschätzende und koordinierte Betreuung. Der Dienst verfolgt das Ziel, die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden der Klienten zu erhalten und pflegende Angehörige zu entlasten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

118 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege nach AEDL

Individuelle Pflegeplanung orientiert sich an den 13 Lebensaktivitäten nach Monika Krohwinkel für umfassende Betreuung.

Verhinderungspflege und Entlastung

Professionelle Unterstützung bei Verhinderung pflegender Angehöriger mit Abrechnung über Pflegekasse.

Pflegeberatung & Unterstützung

Fachliche Beratung nach SGB XI §37.3, Hilfe bei Pflegegeld und Pflegehilfsmitteln.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Ernährung, Mobilität
Hauswirtschaftliche Hilfen und Einkäufe
Betreuungsleistungen nach §45b SGB XI
Verhinderungspflege für pflegende Angehörige
Behandlungspflege: Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen
Pflegeberatung gemäß §37.3 SGB XI
Organisation von Hilfsmitteln und Hausnotrufgeräten
Unterstützung bei Wohraumanpassung und Pflegeanleitung
Tagespflege in Kooperation
Anleitung und Entlastung pflegender Angehöriger

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.1

Ambulanter Pflegedienst Sandra Zeiske liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Markus Nadler-Abels
vor 4 Monaten

Das Team um Sandra Zeiske zeichnet sich durch ein hohes mass an proffesionalität, Freundlichkeit, Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Flexibilität aus. Ich kann jedem nur zuraten...

Sehr gute Damenmanschaft mit gutem Einsatz für ihre "Kundschaft "

Rosanna Esser
vor 2 Jahren

Nett

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Verhinderungspflege ist eine Leistung für pflegebedürftige Menschen, wenn ihre pflegenden Angehörigen vorübergehend z. B. wegen Urlaub oder Krankheit ausfallen. Pflegebedürftige mit Pflegegrad haben Anspruch auf Verhinderungspflege bis zu 42 Tagen und maximal 1.685 Euro jährlich.

Die Grundpflege beinhaltet Hilfe bei der Ernährung, Körperpflege wie Waschen und Ankleiden, Unterstützung bei Ausscheidungen, Wechsel von Kathetern, Lagerung und pflegerische Betreuung im Alltag.

Pflegebedürftige mit Pflegegeld erhalten regelmäßige Pflegeberatungen durch Fachkräfte, um die Qualität der häuslichen Pflege zu sichern und individuelle Unterstützung bei Pflegefragen zu bieten.

Die Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung und wird von der Krankenkasse übernommen. Es ist keine Einstufung in einen Pflegegrad erforderlich. Ein kleiner Eigenanteil kann ggf. anfallen.

Der Pflegedienst bietet Entlastung durch Verhinderungspflege, Berücksichtigung pflegebedingter Belastungen, Organisation von Hilfsmitteln und persönliche Beratung zur Pflege und Betreuung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.