Ambulanter Pflegedienst Schneider Logo

Ambulanter Pflegedienst Schneider

Top bewerteter Dienst
Wasserburgerlandstr. 274 b, 81827 München-Trudering

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Schneider bietet umfassende Pflegeleistungen in den eigenen vier Wänden, speziell in München und Kempten im Oberallgäu. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie ganzheitliche Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist. Besonderen Wert legt der Dienst auf Palliative Betreuung und Verhinderungspflege, um Angehörige zu entlasten und Sterbende würdevoll zu begleiten. Freizeit- und Urlaubsbetreuung ermöglichen pflegebedürftigen Menschen, trotz ihrer Einschränkungen am sozialen Leben teilzuhaben und Reisen durchzuführen. Qualifizierte Mitarbeiter aus Alten- und Krankenpflege stellen eine professionelle, respektvolle und individuelle Versorgung sicher. Ergänzt werden die Leistungen durch pflegefachliche Beratung, Unterstützung bei Anträgen und 24-Stunden-Service. Das Pflegeleitbild des Dienstes orientiert sich an der Förderung von Selbstständigkeit, Würde und Lebensqualität der Patienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

149 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegekonzepte

Der Pflegedienst Schneider entwickelt maßgeschneiderte Betreuungskonzepte, die exakt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.

Ganzheitliche Betreuung

Der Pflegedienst Schneider berücksichtigt körperliche, emotionale und soziale Bedürfnisse und fördert die Selbstständigkeit seiner Patienten.

Freizeit- und Urlaubsbetreuung

Der Pflegedienst Schneider ermöglicht pflegebedürftigen Menschen die Begleitung bei Urlaubsreisen und Freizeitaktivitäten zur Verbesserung der Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Hilfe bei Körperpflege, Duschen, An- und Auskleiden, Haut-, Haar- und Nagelpflege
Medizinische Versorgung: Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Blutzucker-, Blutdruckkontrolle, Katheterversorgung, Schmerztherapie, Stomaversorgung
Verhinderungspflege: Vertretung bei Ausfall der Pflegekraft, stundenweise, tageweise oder wochenweise buchbar
Hauswirtschaft: Putzen, Einkauf, Wäschepflege, Unterstützung im Alltag
Ganzheitliche Betreuung: Beratung, Antragshilfe, psychosoziale Unterstützung, Angehörigen-Integration
Palliative Betreuung: Begleitung und Versorgung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen
Freizeit- und Urlaubsbetreuung: Begleitung und Unterstützung bei Reisen und Freizeitgestaltung
Individuelle Pflegeberatung: Finanzierungs- und Pflegekassenberatung nach §37 SGB XI
Pflege nach Krankenhausaufenthalt: Beratung und Unterstützung für Patienten im häuslichen Umfeld
Fahr- und Begleitservice: Transport zu Arzt- und Therapieterminen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

ambulanter Pflegedienst Schneider ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (16 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
16
4
0
3
0
2
0
1
0
Angie Rainer
vor einem Jahr

Ein wunderbares Unternehmen, das sehr gut, höflich, nachsichtig und einfühlsam auf die Bedürfnisse von körperlich beeinträchtigten Menschen eingeht und ihnen somit ein Leben in ...

Nikolina Rako
vor einem Jahr

Super Arbeitgeber der sich entsprechend um die Bedürfnisse der Mitarbeiter und der Patienten kümmert, dazu noch sehr nette Kollegen.🙂 👍

Super Arbeitgeber. Hier wird Respekt, Fairness und familiär groß geschrieben. Wer einen tollen Arbeitgeber mit dem Herz am richtigen Fleck sucht ist hier richtig💗

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Duschen, An- und Auskleiden sowie Haut-, Haar- und Nagelpflege.

Verhinderungspflege bietet Vertretung, wenn die reguläre Pflegekraft ausfällt, beispielsweise bei Urlaub oder Krankheit. Sie kann stunden-, tage- oder wochenweise gebucht werden.

Der Pflegedienst führt medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzucker- und Blutdruckkontrollen, Katheterversorgung und Schmerztherapie durch.

Der Pflegedienst begleitet Patienten bei Freizeitaktivitäten und Reisen, berät zur Reisevorbereitung und sorgt für eine kontinuierliche Pflege während des Urlaubs.

Durch persönliche Gespräche und individuelle Pflegeplanung werden die Bedürfnisse der Patienten erfasst und maßgeschneiderte Konzepte entwickelt.

Ganzheitliche Betreuung bedeutet, körperliche, seelische und soziale Bedürfnisse zu berücksichtigen und auch Angehörige einzubeziehen.

Ja, es wird eine kompetente Beratung zur Finanzierung und zum Umgang mit Pflege- und Krankenkassen angeboten.

Die Palliative Betreuung unterstützt sterbende Patienten und ihre Angehörigen in ihrer letzten Lebensphase mit würdevoller Versorgung und Begleitung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.