
Über den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegedienst Theresienau befindet sich im malerischen Bonn-Oberkassel und bietet umfassende Pflegeleistungen in der vertrauten häuslichen Umgebung. Das Team ist spezialisiert darauf, individuelle Bedürfnisse respektvoll und fachlich kompetent zu erfüllen, um Lebensqualität und Sicherheit im Alltag zu gewährleisten. Die Versorgung erstreckt sich vom Gebiet Oberkassel bis Bonn-Beuel sowie den umliegenden Gemeinden des Siebengebirges. Mit der integrierten Tagespflege Theresienau wird eine Brücke zwischen ambulanter und stationärer Betreuung geboten. Die Tagespflege unterstützt Fähigkeiten mit vielfältigen Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Gymnastik und gemeinsamen Ausflügen. Ein Hol- und Bringdienst, inklusive für Menschen mit Behinderung, sorgt für einfache Zugänglichkeit. Das Team legt Wert auf persönliche Begegnungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei der persönliche Wünsche und Sorgen stets im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, ein Zuhausegefühl zu schaffen, in dem sich die Pflegebedürftigen wertgeschätzt und gut betreut fühlen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Fachlich qualifizierte und persönlich abgestimmte Pflege im vertrauten Umfeld.
Umfassende Tagespflege
Tagespflege mit vielfältigen Aktivitäten und inklusive Hol- und Bringdienst.
Regionale Erreichbarkeit
Pflegeleistungen im Großraum Oberkassel, Bonn-Beuel und Siebengebirge.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Achtung vor diesem Altenheim! Sollten Sie eine optimistische und positive Einstellung pflegen und Freude sowie Spaß verbreiten wollen, empfehlen wir Ihnen, sich von diesem Alte...
Achtung vor diesem Altenheim! Sollten Sie eine optimistische und positive Einstellung pflegen und Freude sowie Spaß verbreiten wollen, empfehlen wir Ihnen, sich von diesem Altenheim fernzuhalten. Die Mitarbeiter scheinen systematisch darauf aus zu sein, positive Einstellungen zu untergraben. Es werden Gerüchte und Unwahrheiten über Ihre Person verbreitet, die das Bild anderer über Sie negativ beeinflussen. Die Belegschaft scheint hierbei eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Einflussnahme zu besitzen. Selbst der Leiter des Wohnbereiches hat geäußert, dass hier ausschließlich mit dunklen psychologischen Strategien gearbeitet wird. Falls Sie also Ihre persönliche und berufliche Gesundheit wahren möchten, ziehen Sie in Erwägung, eine andere Arbeitsstelle zu suchen, denn hier stehen Lügen und Intrigen an der Tagesordnung, anstatt sich auf das Wohl der Bewohner zu konzentrieren.
War zur Kurzzeitpflege hier. Habe allerdings den Altersdurchschnitt ziemlich gesenkt. Sehr nettes und hilfsbereites Personal. Sehr gute Küche. Jederzeit wieder.
Als langjähriger Mitarbeiter kann ich Theresienau jedem nur wärmstens empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Kunden in Oberkassel, Niederdollendorf, Oberdollendorf, Ramersdorf, Küdinghoven, Limperich sowie im Großraum Bonn-Beuel und im Siebengebirge.
Angeboten werden Grund- und Behandlungspflege, Medikamentengabe, Mobilitätsunterstützung, individuelle Pflegeplanung sowie Begleitung im Alltag und Freizeitaktivitäten.
Die Tagespflege ermöglicht soziale Aktivitäten, Gedächtnistraining, Gymnastik, vielseitige Angebote und bietet einen Hol- und Bringdienst, auch für Menschen mit Behinderung.
Interessenten können telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, um einen unverbindlichen Schnuppertag zu vereinbaren und die Einrichtung kennenzulernen.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter +49 (0) 228 44 99-0 und per E-Mail unter info@theresienau.de erreichbar.