Ambulanter Pflegedienst Wall Gerhard Wall

Top bewerteter Dienst
Kokoschkastr. 4, 12627 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Pflegedienst Wall Gerhard Wall wurde im Dezember 2013 gegründet und beschäftigt über 30 qualifizierte Mitarbeiter. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und hat seinen Sitz in Berlin-Hellersdorf. Hauptziel ist die umfassende, individuelle Pflege und Betreuung pflegebedürftiger und kranker Menschen in ihrer häuslichen Umgebung. Dabei wird besonders Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit, die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und die ganzheitliche Wahrnehmung gelegt. Die Angebote reichen von Grundpflege über Behandlungspflege bis zur häuslichen Betreuung und Begleitung im Alltag. Ein Bereitschaftsdienst ist auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Qualitätssicherung erfolgt durch Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Kooperationen mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen. Die Leistungen werden transparent angeboten und flexibel auf den individuellen Unterstützungsbedarf abgestimmt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

124 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung

Individuelle Pflege unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse und Förderung der Selbstständigkeit.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen für kontinuierliche Pflegebetreuung.

Qualitätssicherung

Regelmäßige Pflegevisiten, Fallbesprechungen und enge Kooperation mit Ärzten und Therapeuten.

Leistungsübersicht

Kranken- und Behandlungspflege nach SGB V
Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme, Mobilitätsunterstützung)
Häusliche Betreuung und soziale Begleitung
Wundversorgung und Verbandswechsel
Medikamentengabe und Injektionen (Insulin, Antithrombosespritzen)
Blutdruck- und Blutzuckermessung
Dekubitus- und Katheterversorgung
Stomaversorgung und Einläufe
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Einkäufe
Aktivierende Pflege und Prophylaxemaßnahmen
Verhinderungspflege und Beratungseinsätze

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.1

Ambulanter Pflegedienst Wall Gerhard Wall liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
J L
vor 10 Monaten

Ich kann diesen Pflegedienst nur weiterempfehlen! Sehr nette und kompetente Mitarbeiter. Danke für die zuverlässige und liebevolle Betreuung.

Sandra Knick
vor 2 Jahren

Sind immer erreichbar, sind pünktlich, hilfsbereit, sehr freundlich, kommen immer nur die Pflegepersonen die man kennt. Bin sehr zufrieden und bin froh diesen Ambulanten Pfleged...

Raceev Olga
vor 10 Monaten

Sehr freundliches, hilfsbereites, treues Team! Vielen lieben herzlichen Dank nochmals!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst berücksichtigt alle fünf gesetzlichen Pflegegrade, die den individuellen Unterstützungsbedarf und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen bewerten.

Die Beantragung erfolgt durch einen formlosen Antrag bei der Pflegekasse, gefolgt von einer Begutachtung durch den Medizinischen Dienst oder MEDICPROOF.

Das Büro ist montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr besetzt, außerhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen ist ein Bereitschaftsdienst erreichbar.

Die Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Verbandswechsel, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie Injektionen.

Der Pflegedienst bietet Anleitung, Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige, um deren Belastung zu verringern und die Pflegequalität zu sichern.

Grundpflege umfasst Körperpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, Unterstützung bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme, Mobilitätsförderung und hauswirtschaftliche Hilfe.

Ja, die häusliche Betreuung beinhaltet soziale Begleitung wie Spaziergänge, gemeinsame Freizeitaktivitäten und Unterstützung im Alltag zur Verbesserung der Lebensqualität.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.