Ambulanter Sozialer Dienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulanter Sozialer Dienst ist ein integraler Bestandteil der organisierten Ersten Hilfe im Rahmen des Projekts "Region der Lebensretter". Seit dem 01.09. ergänzt dieser Pflegedienst die Rettungskette durch schnellen und zuverlässigen Einsatz vor Ort. Zusätzlich unterstützt der Dienst durch einen Kleiderladen, der zu festen Öffnungszeiten zugänglich ist und Bedürftigen hilft, materiell unterstützt zu werden. Der Fokus liegt auf schneller, kompetenter Hilfe für Menschen in Notlagen und dabei wird auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Hilfsnetzwerken gesetzt. Fördermitgliedschaften ermöglichen eine nachhaltige Unterstützung der Arbeit des Pflegedienstes. Insgesamt vereint der Pflegedienst professionelle Pflege, soziale Unterstützung und erste Hilfe in einem ganzheitlichen Betreuungskonzept, das den Bedürfnissen der hilfsbedürftigen Bevölkerung gerecht wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Teil der organisierten Ersten Hilfe
Der Pflegedienst ist ein wichtiger Bestandteil des Rettungssystems "Region der Lebensretter" und bietet schnelle Hilfe im Notfall.
Soziale Unterstützung durch Kleiderladen
Der Pflegedienst betreibt einen Kleiderladen mit festen Öffnungszeiten zur Unterstützung bedürftiger Menschen.
Fördermitgliedschaft für nachhaltige Hilfe
Mit Fördermitgliedschaften können Unterstützer die wichtige Arbeit des Pflegedienstes langfristig fördern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Sozialer Dienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Diesen Plegedienst unter Leitung von Herrn Rothemaler kann man sehr empfehlen. Alle sind super nett, einfühlsam und immer hilfsbereit - ein großer Dank an das gesamte Team
Häufig gestellte Fragen
Die 'Region der Lebensretter' ist ein Projekt zur organisierten Ersten Hilfe, in dem der Pflegedienst als wichtiger Partner schnelle Hilfe im Notfall gewährleistet.
Der Kleiderladen ist dienstags von 09:30 bis 13:00 Uhr, mittwochs von 12:00 bis 17:00 Uhr sowie donnerstags von 09:30 bis 13:00 Uhr geöffnet.
Durch eine Fördermitgliedschaft können Unterstützer langfristig dazu beitragen, dass der Pflegedienst Menschen in Not effektiv helfen kann.
Der Pflegedienst bietet Erste Hilfe, soziale Unterstützung, einen Kleiderladen sowie Vernetzung und Beratung für Hilfsbedürftige an.
Als Teil der organisierten Ersten Hilfe garantiert der Pflegedienst schnelle und kompetente Einsätze im Notfall.