
Ambulantes Pflegeteam Jasna Balder
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulantes Pflegeteam Jasna Balder unterstützt hilfsbedürftige Menschen in Wolfratshausen, Geretsried und Münsing bei der Bewältigung des Alltags und den Herausforderungen von Alter oder Krankheit. Das engagierte Team begleitet Patienten sowohl zu Hause als auch in liebevoll geführten Senioren-Wohngemeinschaften. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Verlässlichkeit und persönliche Betreuung, um die Lebensqualität seiner Klienten nachhaltig zu verbessern. Das Angebot richtet sich an Menschen, die auf professionelle Unterstützung angewiesen sind und sich eine vertraute sowie kompetente Pflege wünschen. Dabei steht der Respekt vor der Individualität und den Bedürfnissen jedes Einzelnen im Mittelpunkt des Handelns. Ambulantes Pflegeteam Jasna Balder verfügt über langjährige Erfahrung und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für ältere sowie kranke Personen. Die Nähe zu den Wohnorten und eine flexible Anpassung der Pflegeleistungen gewährleisten optimale Versorgung sowie Unterstützung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Persönliche Betreuung
Individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmte Pflege und Begleitung
Flexible Versorgung
Anpassung der Leistungen an den jeweiligen Tagesablauf und Pflegebedarf
Lokale Präsenz
Pflegeleistungen in Wolfratshausen, Geretsried und Münsing direkt vor Ort
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulantes Pflegeteam Jasna Balder liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir hatten einen Termin zur Pflegeberatung ausgemacht. Leider ist niemand erschienen, Termin wurde auch nicht abgesagt. Nach 20 min haben wir dort angerufen und wurden, relativ ...
Wir hatten einen Termin zur Pflegeberatung ausgemacht. Leider ist niemand erschienen, Termin wurde auch nicht abgesagt. Nach 20 min haben wir dort angerufen und wurden, relativ pampig, abgefertigt mit dem Argument, dass man ja auch mal krank sein kann. Nicht zu empfehlen!
Ein Pflegedienst mit Herz ❤️. Sehr zu empfehlen!!!
Wirklich guter Pflegedienst in Wolfratshausen. Immer freundlich, bei Fragen erreichbar und hilfsbereit. Danke Pflegeteam Balder.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Wolfratshausen, Geretsried und Münsing tätig und bietet dort umfassende ambulante Pflegeleistungen an.
Zu den Leistungen zählen Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag sowie Betreuung in den eigenen vier Wänden oder in Senioren-Wohngemeinschaften.
Die Versorgung wird flexibel gestaltet und orientiert sich an den Tagesabläufen sowie dem jeweiligen Pflegebedarf der Patienten.
Ja, es gibt Beratungsleistungen und Anleitungen für Angehörige, um die Pflege zuhause zu unterstützen.
Interessierte können Kontakt aufnehmen, um sich persönlich beraten zu lassen und die Leistungen für sich oder Angehörige in Anspruch zu nehmen.