
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sancomia Pflegeservice bietet umfassende ambulante Pflege für Einzelpersonen und Ehepaare, die so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben möchten. Der Fokus liegt auf einer individuellen und hochwertigen Versorgung, die auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel basiert. Erfahrene und examinierte Pflegekräfte mit hoher sozialer Kompetenz gewährleisten die fachgerechte Betreuung und Behandlungspflege, einschließlich Palliativbetreuung, Verhinderungspflege und Hauswirtschaft. Der Dienst arbeitet eng mit Hausärzten, Wundtherapeuten und dem Ambulanten Hospizdienst zusammen und unterstützt auch bei der Überbrückung von Wartezeiten und Krankenhausnachbetreuung. Eine kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter und eine transparente pflegerische Dokumentation sichern Qualität und Vertrauen. Sancomia ist rund um die Uhr erreichbar und verfügt über Zulassungen aller Krankenkassen, was eine flexible und zuverlässige Versorgung ermöglicht.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
24 Stunden Erreichbarkeit
Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und gewährleistet jederzeit Unterstützung und Betreuung.
Examinierte Pflegekräfte
Fachlich qualifizierte und erfahrene Pflegekräfte sichern eine professionelle und einfühlsame Pflege.
Zulassung aller Krankenkassen
Der Pflegedienst verfügt über die Zulassung aller Krankenkassen für eine umfassende Kostenerstattung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sancomia Pflegeservice GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Einzelpersonen und Ehepaare, die möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung gepflegt werden möchten.
Die Pflegekräfte sind fachlich qualifiziert, erfahren und absolvieren kontinuierliche Fortbildungen, um eine hohe pflegerische Qualität zu gewährleisten.
Der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich erreichbar, um jederzeit Hilfestellung und Pflege zu bieten.
Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativbetreuung, Betreuungsangebote, Hauswirtschaft, Verhinderungspflege sowie Beratungseinsätze und allgemeine Hilfestellung.
Ja, der Sancomia Pflegeservice verfügt über die Zulassung aller Krankenkassen, was eine umfassende Kostenerstattung ermöglicht.
Der Pflegedienst kooperiert eng mit Hausärzten, Wundtherapeuten sowie dem Ambulanten Hospizdienst und kann bei Bedarf weitere Fachstellen einbinden.
Die Pflegeplanung basiert auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel und berücksichtigt die sich ändernden Bedürfnisse der Pflegekunden sowie deren Selbstbestimmung und Lebensqualität.