Ambulantes Pflegeteam Jürgen Schoth Logo

Ambulantes Pflegeteam Jürgen Schoth

Lünener Str. 163, 59077 Hamm

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulantes Pflegeteam Jürgen Schoth unterstützt hilfebedürftige Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität in der vertrauten Umgebung zu erhalten. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Wohlbefinden und Zufriedenheit durch umfassende, wertschätzende Pflegeleistungen. Ein verantwortungsbewusstes und herzliches Team sorgt für eine umfassende Versorgung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingeht. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Kommunikation und hört den Klienten aufmerksam zu, um bestmögliche Pflege und Unterstützung zu gewährleisten. Die Erhaltung der Unabhängigkeit sowie die Förderung der Lebensqualität sind zentrale Anliegen. Ambulantes Pflegeteam Jürgen Schoth bietet eine sorglose Rundum-Betreuung, die Gesundheit und Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt, um den Alltag der Patienten glücklicher und leichter zu gestalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

133 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Betreuung, die genau auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist.

Herzliche und wertschätzende Betreuung

Pflege mit Leidenschaft und respektvollem Umgang im vertrauten Umfeld.

Ganzheitliche Unterstützung

Umfassende Versorgung für mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität zu Hause.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Medikamentenmanagement
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Pflegeberatung und Schulung für Angehörige
Betreuung bei Demenz und chronischen Erkrankungen
Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Psychosoziale Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,6 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,1

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
3.6

Ambulantes Pflegeteam Jürgen Schoth ist um 1.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
1
Wilfried Kaufmann
vor 5 Monaten

Sehr sehr Hilfsbereit und immer da. Alles wird ordentlich und liebevoll gemacht. Das Pflegeteam Schoth hat meine liebe Frau so fürsorglich und liebevoll versorgt und behandelt...

Arno Hohn
vor einem Jahr

Danke für die zeit wo ihr da wart ich kann euch nur Weiterhin Empfehlen. Ich bin sehr zufrieden

Andrea Hohn
vor einem Jahr

Bin damit so zufrieden sind einfach nur top sehr nett und freundlich immer wieder und jeder zeit

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Medikamentenmanagement, Unterstützung im Alltag, Pflegeberatung, Betreuung bei Demenz, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und psychosoziale Betreuung.

Der Pflegedienst erstellt eine maßgeschneiderte Pflegeplanung, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten abgestimmt wird.

Ja, der Pflegedienst bietet Pflegeberatung und Schulungen für Angehörige an, um ihnen den Pflegealltag zu erleichtern.

Durch eine ganzheitliche Versorgung wird die Lebensqualität gesteigert und die Selbstständigkeit im vertrauten Umfeld gefördert.

Ja, spezielle Angebote zur Betreuung von Menschen mit Demenz sind Teil des Leistungsspektrums des Pflegedienstes.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.