" alt="Ambulantes PflegeTeam Peine Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulantes PflegeTeam Peine

Top bewerteter Dienst
Falkenberger Straße 31 B, 31228 Peine

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulantes PflegeTeam Peine bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Peine und Umgebung an. Das erfahrene und engagierte Team unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in der gewohnten häuslichen Umgebung, um Selbstbestimmung und Lebensqualität zu erhalten. Zu den Leistungen gehören Verhinderungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, 24-Stunden-Pflege, Seniorenbetreuung, Palliativpflege sowie individuelle Pflegeberatung. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine einfühlsame Betreuung, maßgeschneiderte Pflegekonzepte und enge Zusammenarbeit mit Ärzten sowie weiteren Dienstleistern. Auch sprachliche Barrieren werden durch mehrsprachiges Personal überwunden. Die Kostenübernahme erfolgt je nach Pflegegrad durch die Pflegekasse. Das Angebot richtet sich an Menschen mit verschiedenen Pflegebedarfen, darunter Demenz, Behinderungen oder nach Krankenhausaufenthalten. Durch eine umfassende Beratung und individuelle Betreuung ermöglicht der Pflegedienst einen würdevollen Verbleib zu Hause und entlastet pflegende Angehörige zuverlässig.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Einfühlsame Betreuung

Individuelle Pflege mit Respekt und Leidenschaft, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingeht.

Umfassende Leistungen

Vielfältige Pflegeangebote von Grundpflege bis Palliativversorgung aus einer Hand.

Mehrsprachiges Team

Kommunikation ohne Barrieren durch deutsch-, russisch- und polnischsprachiges Fachpersonal.

Leistungsübersicht

Verhinderungspflege
Ambulante Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
24-Stunden-Pflege
Seniorenbetreuung
Palliativpflege und Sterbebegleitung
Individuelle Pflegeberatung
Haushaltshilfe und Einkaufshilfe
Betreuung von Menschen mit Demenz
Pflege von Kindern und Jugendlichen
Onkologische Nachsorge
Unterstützung nach Unfall, Reha oder Krankenhausaufenthalt

Google Bewertungen

4.9 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
0
Anne Blickwede
vor 3 Wochen

Wir haben die palliative Betreuung durch Frau Kleim in Anspruch genommen und uns von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Ihre Verlässlichkeit, Menschlichkeit sowie fachliche Kompe...

Bianka Mueller
vor 2 Monaten

Das Pflegeteam Peine hat mich im Dezember letzten Jahres schnell und unkompliziert aufgenommen. Es ein sehr freundliches und höfliches Team. Ich lasse mich gern versorgen. Dan...

Hartmut Scholz
vor 3 Monaten

Bin mit den Leistungen sehr zufrieden. Wenn durch plötzliche Arzttermine die Zeiten für die Pflegekräfte verschoben werden müssen, geht man immer auf meine Wünsche zeitnah ein. ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für maximal sechs Wochen (42 Tage) im Jahr, vorausgesetzt die pflegebedürftige Person wurde mindestens sechs Monate zu Hause gepflegt.

Die Verhinderungspflege kann sowohl von ambulanten Pflegediensten als auch von Angehörigen oder anderen geeigneten Personen stundenweise oder tageweise durchgeführt werden.

Mindestens Pflegegrad 2 muss vorliegen, und die Betreuung ist für Personen gedacht, die rund um die Uhr Hilfe benötigen, etwa bei Bettlägerigkeit oder Demenz.

Die Palliativpflege umfasst die Linderung von Schmerzen, medizinische Versorgung, psychosoziale Begleitung sowie die Unterstützung der Angehörigen in der letzten Lebensphase.

Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad und werden von der Pflegekasse übernommen. Zusätzlich kann der Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro monatlich genutzt werden.

Bei Pflegegraden 1 bis 3 wird eine halbjährliche Beratung empfohlen, bei Pflegegraden 4 und 5 vierteljährlich. Die Pflegeberatung ist verpflichtend für den Erhalt des Pflegegeldes.

Zum Service gehören unter anderem Putzen, Waschen, Kochen, Einkaufen, Bügeln sowie kleinere Reparaturen im Haushalt.

Ja, das Ambulante PflegeTeam Peine erstellt individuelle Pflegekonzepte basierend auf den persönlichen Anforderungen und Wünschen.

Das Team spricht Deutsch, Russisch und Polnisch, um eine barrierefreie Kommunikation zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.