
Ambulinchen Ambulante Kinderkrankenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulinchen Ambulante Kinderkrankenpflege hat sich auf die Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Der Pflegedienst bietet eine individuelle Versorgung, die optimal auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder eingeht. Die pflegerische Versorgung erfolgt im eigenen Zuhause der Familien, um den Alltag und das Familienleben zu entlasten. Der Pflegedienst deckt das gesamte Versorgungsgebiet des Rhein-Neckar-Raums einschließlich Heidelberg, Mannheim, Heilbronn und Neckar-Odenwald-Kreis ab. Das Leistungsspektrum beinhaltet Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung, intensivmedizinische Pflege bis zu 24 Stunden am Tag, Grundpflege, niederschwellige Betreuungsleistungen, Verhinderungspflege und umfassende Pflegeberatung. Die Beratung richtet sich sowohl an die Kinder als auch an deren Familien in allen pflegerischen Fragen. Ambulinchen legt Wert auf qualifiziertes und freundliches Personal sowie auf kontinuierliche Weiterbildung und ein harmonisches Arbeitsklima.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Spezialisierte Kinderintensivpflege
Individuelle Pflege und Betreuung speziell für Kinder und Jugendliche in der häuslichen Umgebung.
24 Stunden intensivmedizinische Pflege
Rund-um-die-Uhr Versorgung inklusive Heimbeatmung nach ärztlicher Anordnung.
Umfassende Pflegeberatung
Fachkundige Beratung und Unterstützung für Familien in allen Pflegefragen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulinchen Ambulante Kinderkrankenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir haben einige Jahre die Dienste dieses tollen Pflegedienstes in Anspruch genommen und haben aktuell noch Kontakt zum Team und der Leitung. Wir haben damals von einem anderen...
Wir haben einige Jahre die Dienste dieses tollen Pflegedienstes in Anspruch genommen und haben aktuell noch Kontakt zum Team und der Leitung. Wir haben damals von einem anderen Pflegedienst zu Ambulinchen gewechselt und haben es bis dato nicht bereut. -ein bewundernswertes Leitungsteam,dass fast alles möglich macht -sehr gute Organisation -sehr gute Beratung und Einsatz -engagierte ,motivierte,freundliche Mitarbeiter AMBULINCHEN kann und werde ich jederzeit weiterempfehlen!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist auf die Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert, mit einem Fokus auf intensivmedizinische Versorgung und individuelle Betreuung zu Hause.
Ambulinchen deckt den gesamten Rhein-Neckar-Raum ab, einschließlich Heidelberg, Mannheim, Heilbronn und den Neckar-Odenwald-Kreis.
Leistungen umfassen Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung, intensivmedizinische Pflege bis zu 24 Stunden täglich, Grundpflege sowie niederschwellige Betreuungsleistungen.
Der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeberatung und unterstützt Familien bei allen Fragen rund um die Pflege ihrer Kinder.
Ja, Verhinderungspflege gemäß §39 wird angeboten, um Familien bei vorübergehender Abwesenheit zu entlasten.
Das Personal wird permanent gefördert und weitergebildet, um eine kompetente und freundliche Betreuung sicherzustellen.