Über AnnaPflege
Der Pflegedienst AnnaPflege bietet liebevolle Intensivpflege in einer ansprechenden und wohnlichen Umgebung. Speziell konzipierte Wohngemeinschaften ermöglichen ein familiäres und geborgenes Pflegeerlebnis, das individuelle Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt stellt. Die fachlich kompetente und professionelle Betreuung sorgt für eine hochwertige Versorgung, angepasst an die Anforderungen der Intensivpflege. Die individuelle Pflegeberatung unterstützt bei allen Fragen rund um die Themen Intensivpflege und private Pflegeplanung, um eine maßgeschneiderte Betreuung zu gewährleisten. Tiergestützte Elemente tragen zur emotionalen Unterstützung und Lebensqualität der Pflegebedürftigen bei. Der Pflegedienst legt großen Wert auf einen persönlichen und unkomplizierten Kontakt, um schnelle und effiziente Hilfestellung zu bieten. Mit dem Fokus auf menschliche Nähe, Kompetenz und ein ganzheitliches Pflegekonzept ist AnnaPflege ein vertrauensvoller Partner für anspruchsvolle Pflegebedürftige und deren Angehörige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Intensivpflege
Fachkompetente und liebevolle Versorgung in speziell gestalteten Wohngemeinschaften.
Persönliche Pflegeberatung
Umfassende Beratung für private und intensivmedizinische Pflegekonzepte.
Wohnliches WG-Konzept
Geborgene Atmosphäre und tiergestützte Betreuung für mehr Lebensqualität.
Leistungsübersicht
- Intensivpflege zu Hause
- Betreuung in Wohngemeinschaften
- Pflegeberatung und individuelle Betreuungskonzepte
- Private Pflegeplanung
- Tiergestützte Therapie und Begleitung
- Pflegeorganisation und Koordination
- Kontaktaufnahme und Beratungsgespräche
Häufige Fragen zu AnnaPflege
Intensivpflege umfasst eine umfassende medizinische und pflegerische Betreuung bei schweren Erkrankungen oder nach operativen Eingriffen und ist für Patienten mit erhöhtem Pflegebedarf geeignet.
Das WG-Konzept bietet ein gemeinschaftliches, häusliches Umfeld, in dem Pflegebedürftige individuell betreut werden und eine familiäre Atmosphäre genießen.
Tiergestützte Therapien fördern das emotionale Wohlbefinden, reduzieren Stress und können die Lebensqualität deutlich verbessern.
Eine Pflegeberatung kann telefonisch oder per E-Mail angefragt werden, um individuelle Fragen zu klären und passende Pflegekonzepte zu entwickeln.
Die Intensivpflege beinhaltet medizinische Behandlungspflege, Körperpflege, Mobilisation, Ernährung und umfassende Betreuung im Alltag.