
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst API Ambulante Pflege bietet professionelle und liebevolle Grund- und Behandlungspflege im vertrauten Zuhause. Das multikulturelle und einfühlsame Team berücksichtigt individuelle, soziale, kulturelle und religiöse Bedürfnisse, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege mit medizinischer Betreuung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie umfassende Pflegeberatung und -planung. Die Kosten für Grund- und Behandlungspflege werden durch die Pflegeversicherung und Krankenkassen übernommen, sofern Pflegegrade oder ärztliche Verordnungen vorliegen. Die Versorgung erfolgt durch kompetente Fachkräfte, die medizinische Maßnahmen, Unterstützung im Alltag sowie Beratung und Schulung pflegender Angehöriger anbieten. Ziel ist die Förderung von Lebensqualität, Selbstbestimmung und Würde der Pflegebedürftigen im eigenen Zuhause. Regelmäßige Qualitätssicherungsbesuche gewährleisten die kontinuierliche Anpassung der Pflege und Betreuung an den individuellen Bedarf. Der Pflegedienst unterstützt in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Türkisch und Kreolisch, und legt besonderen Wert auf Empathie, Respekt und kulturelles Verständnis.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle kultursensible Pflege
Pflege, die soziale, kulturelle und religiöse Bedürfnisse respektiert und berücksichtigt.
Medizinische Behandlungspflege zu Hause
Fachgerechte medizinische Betreuung und Wundversorgung im vertrauten Umfeld.
Umfassende hauswirtschaftliche Versorgung
Unterstützung im Haushalt zur Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
API Ambulante Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin Sehr zufrieden mit dem Pflegedienst. Es läuft sehr gut mit der Planung und der Hilfe. Die Damen sehr freundlich, ordentlich und sauber. Man braucht den nicht sagen was d...
Ich bin Sehr zufrieden mit dem Pflegedienst. Es läuft sehr gut mit der Planung und der Hilfe. Die Damen sehr freundlich, ordentlich und sauber. Man braucht den nicht sagen was die machen sollen, sie sind sehr selbstständig. Bin seit einem Jahr dabei. Kann ich nur empfehlen.
Dieser Pflegedienst geht mit seinen neuen Kunden nicht professionell um. Als ich anrief, um einen Termin zu vereinbaren, wirkte die Person am Telefon sehr unsicher, bot mir denn...
Dieser Pflegedienst geht mit seinen neuen Kunden nicht professionell um. Als ich anrief, um einen Termin zu vereinbaren, wirkte die Person am Telefon sehr unsicher, bot mir dennoch einen Beratungstermin an. Dieser wurde dann jedoch nicht eingehalten, was ich als äußerst respektlos gegenüber den Kunden empfinde.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Pflegedienst, man merkt das die Mitarbeiterinnen sehr kompetent sind. Meine Eltern fühlen sich gut behandelt. Wir haben auch die Leitung persönli...
Wir sind sehr zufrieden mit dem Pflegedienst, man merkt das die Mitarbeiterinnen sehr kompetent sind. Meine Eltern fühlen sich gut behandelt. Wir haben auch die Leitung persönlich kennengelernt und diese hat sich viel Zeit für uns genommen und war sehr freundlich.
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten werden übernommen, wenn eine Einstufung in einen Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen vorliegt.
Eine ärztliche Verordnung und die Genehmigung durch die Krankenkasse sind Voraussetzung für Behandlungspflege.
Sie beinhaltet unter anderem Medikamentengabe, Wundversorgung, Vitalwertkontrolle, Injektionen, Infusionen und Atemwegspflege.
Pflegeleistungen werden in mehreren Sprachen angeboten, darunter Englisch, Türkisch und Kreolisch.
Es werden Schulungen, Beratungen und Kriseninterventionen für pflegende Angehörige angeboten.
Einkauf, Reinigung, Wäschepflege, Essenszubereitung, Müllentsorgung und Unterstützung bei Arztbesuchen und Behördengängen.
Durch regelmäßige Qualitätssicherungsbesuche nach § 37.3 SGB XI und individuelle Pflegeplanung.