" alt="APKa Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

APKa Pflegedienst

Konrad-Zuse-Str. 3, 67663 Kaiserslautern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst APKa Pflegedienst in Kaiserslautern bietet umfassende und individuelle Pflegeleistungen für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, wie Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität und Nahrungsaufnahme, sowie medizinische Behandlungspflege, einschließlich Verbandswechsel, Wundversorgung und Medikamentengabe. Ein sicheres Medikamentenmanagement gewährleistet die richtige Einnahme der Medikamente. Darüber hinaus unterstützt der Pflegedienst bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen und Reinigung, um den Alltag zu erleichtern. Soziale Betreuung und Aktivierung tragen zur geistigen und körperlichen Fitness bei, fördert soziale Kontakte und das Wohlbefinden. Beratung und Unterstützung bei Pflegeversicherung, Organisation und Koordination ergänzen das Angebot. Der Fokus liegt auf der respektvollen Begleitung unter Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse. Die professionelle Versorgung in der vertrauten Umgebung erhöht die Lebensqualität und fördert die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen.

Umfassendes Leistungsspektrum

Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Betreuung aus einer Hand.

Kompetente Beratung und Unterstützung

Fachkundige Beratung bei Pflegeversicherung, Hilfsmitteln und Koordination mit weiteren Dienstleistern.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Medikamentenmanagement
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung und Aktivierung
Beratung und Unterstützung

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei Körperpflege, Ankleiden, Mobilität, Nahrungsaufnahme und Toilettenbenutzung mit dem Ziel, die Selbstständigkeit zu fördern.

Behandlungspflege wie Verbandswechsel, Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen sowie die Messung von Vitalwerten gehören zum medizinischen Leistungsangebot.

Der Pflegedienst organisiert und verwaltet Medikamente, sortiert diese in Dosierungsbehälter und hilft bei der sicheren und regelmäßigen Einnahme.

Einkaufen, Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigung des Haushalts und Wäschepflege gehören zur hauswirtschaftlichen Versorgung.

Durch soziale Betreuung, gemeinsame Aktivitäten, Spaziergänge und Gespräche werden geistige und körperliche Bewegung sowie soziale Kontakte gestärkt.

Beratung bei Fragen zur Pflegeversicherung, Organisation von Pflegeleistungen, Auswahl von Hilfsmitteln und Koordination mit weiteren Dienstleistern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.