
Ambulanter Pflegedienst Niederrhein
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Ambulante Pflegedienst Niederrhein (APN) bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen im Raum Rees, Millingen, Isselburg, Haldern, Mehr, Anholt und Haffen an. Fachlich qualifiziertes Personal sorgt durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen für eine stets aktuelle Betreuung. Die Pflege orientiert sich individuell an den Bedürfnissen der Patienten, wobei ein besonderes Augenmerk auf Zeitgerechtigkeit und persönliche Zuwendung gelegt wird. Rund um die Uhr ist der Dienst erreichbar, um auch in Notfällen schnelle Hilfe zu gewährleisten. Neben Behandlungspflege umfasst das Leistungsangebot auch soziale Betreuung, Hauswirtschaft sowie Beratungen nach §37.3 SGB XI. APN arbeitet als Partner aller Krankenkassen und ermöglicht durch Kooperationen Zugang zu Zusatzleistungen wie Hausnotrufsystemen und Treppenliftern. Die Pflegeprozesse werden transparent mit den Kunden abgestimmt, damit ein hohes Wohlbefinden in der vertrauten häuslichen Umgebung gesichert ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Fachkompetentes Personal
Hohes Fachniveau durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen garantiert eine stets aktuelle Versorgung.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
24 Stunden Erreichbarkeit sichert schnelle Hilfe auch in dringenden pflegerischen Notfällen.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeprozesse werden auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt für maximale Zufriedenheit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
APN Ambulanter Pflegedienst Niederrhein GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Guten Tag ich möchte mich hier noch einmal für KOMPETENTS FACHWISSEN EIGENINITIATIVE PFLEGE UND MENSCHLICHKEIT bedanken ich kann meine Dankbarkeit garnicht in Worte fassen beson...
Guten Tag ich möchte mich hier noch einmal für KOMPETENTS FACHWISSEN EIGENINITIATIVE PFLEGE UND MENSCHLICHKEIT bedanken ich kann meine Dankbarkeit garnicht in Worte fassen besonders an Fr.Merijam Mustafa und Tina ihr habt einen Orden verdient liebe Grüße und weiter so natürlich auch im Namen meines Vaters.
Aufgrund einer Verletzung war ich einige Wochen auf die Unterstützung des Pflegedienstes angewiesen. Alle Mitarbeiterinnen habe ich als zuverlässig, freundlich, aufmerksam und d...
Aufgrund einer Verletzung war ich einige Wochen auf die Unterstützung des Pflegedienstes angewiesen. Alle Mitarbeiterinnen habe ich als zuverlässig, freundlich, aufmerksam und dem Patienten zugewandt erlebt. Auch die Wundheilung wurde aufmerksam beobachtet und kontrolliert. Um die formellen Abläufe, wie erforderliche Genehmigungen, Verlängerung der Verordnung etc. kümmerte sich die Verwaltung automatisch. Ich kann diesen Pflegedienst sehr empfehlen. Dem Team meinen herzlichen Dank.
Sehr unzuverlässig . Meine Erfahrungen mit diesem Pflegedienst waren nicht gut. Abgesprochene Zeiten wurden nicht eingehalten. Man Kamm Früher und man ist einfach wieder gegange...
Sehr unzuverlässig . Meine Erfahrungen mit diesem Pflegedienst waren nicht gut. Abgesprochene Zeiten wurden nicht eingehalten. Man Kamm Früher und man ist einfach wieder gegangen. Dann wollte man mit uns nicht mehr Kommunizieren und meldete sich Wochen lang nicht mehr, es war auch niemand dort erreichbar. Dan kam es immer wieder zu Komplikationen da ich den Wunsch geäußert hatte nur von Mittwoch bis Freitags mich einzuteilen stattdessen kam dann immer jemand am Dienstag wo ich kaum Zeit habe und zu den unmöglichste Zeiten und zwar immer dann wenn meine Tochter Mittagsschlaf gehalten hat ob wohl ich auch dass angesprochen hatte. Dan sollte Jemand eine Stunde oder zwei Mit im Haushalthelfen und man ging dann nach 35-40 oder 1 ½ stunden einfach worüber ich mich auch beschwert hatte. Schluss endlich schienen wir nicht lukrativ genug für dass Unternehmen zu sein und man hat uns, so kam es mir zumindest vor , uns versucht rauszuekeln. Alles ist eher zu einer Belastung geworden statt zur einer echten Hilfe die ich gebraucht hätte, deswegen habe ich jetzt gekündigt
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Patienten in den Regionen Rees, Millingen, Isselburg, Haldern, Mehr, Anholt, Haffen und Umgebung.
Jeder Schritt der Pflege wird individuell mit den Patienten abgestimmt, um deren persönliche Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen.
Das Personal besteht überwiegend aus fachlich qualifizierten Mitarbeitern, die regelmäßig interne und externe Fortbildungen erhalten.
Beratungsgespräche nach § 37.3 SGB XI können telefonisch, über das Kontaktformular oder online gebucht werden.
Der Pflegedienst ist Partner aller Krankenkassen und übernimmt die direkte Abrechnung auch für Pflegeersatzleistungen.
Regelmäßige Notfalltrainings und Hygienefortbildungen sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau bei der Betreuung.
Ja, der Pflegedienst ist 24 Stunden täglich erreichbar, um schnelle Hilfe in dringenden pflegerischen Notfällen zu gewährleisten.