
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Arche Noris mobil Pflegezentrum St. Michael ist Teil der überregional tätigen Arche Noris gGmbH mit Hauptsitz in Nürnberg. Als Mitglied im Diakonischen Werk Bayern e.V. betreibt der Träger mehrere Pflegeeinrichtungen, ambulante Dienste und Tagespflegen in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Lebensqualität, die nicht nur durch Pflege und medizinische Versorgung bestimmt wird, sondern auch durch zwischenmenschliche Kontakte und eine positive Atmosphäre. Respekt und Würde stehen im Mittelpunkt der Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen. Das Pflegezentrum St. Michael in Ottobrunn bietet Tagespflege an, ergänzt durch den ambulanten Pflegedienst "Arche Noris Mobil" mit Leistungen in Grund-, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Betreuung und Beratung. Das Zentrum arbeitet mit engagierten, qualifizierten Mitarbeitern, um ein würdiges und selbstbestimmtes Leben der Pflegebedürftigen zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Die Pflege orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und stärkt die Lebensqualität.
Umfangreiches Pflegeangebot
Angeboten werden Tagespflege, ambulante Pflege, Verhinderungspflege und Beratung.
Engagiertes Fachpersonal
Qualifizierte Mitarbeiter gewährleisten eine respektvolle und würdige Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Arche Noris mobil Pflegezentrum St. Michael liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Das Pflegezentrum St. Michael bietet Tagespflege sowie ambulante Pflegeleistungen wie Grund-, Behandlungs- und Verhinderungspflege an.
Die Pflegequalität wird durch qualifiziertes und engagiertes Fachpersonal sowie eine individuelle Betreuung sichergestellt.
Ja, Verhinderungspflege wird angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten.
Der Pflegedienst bietet kompetente Beratung zu Pflegeleistungen und versorgt Betroffene und Angehörige mit wichtigen Informationen.
Ja, Arche Noris mobil Pflegezentrum St. Michael ist Teil der Arche Noris gGmbH, einem überregional tätigen diakonischen Träger.