" alt="Arkon Pflegedienst Brandenburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Arkon Pflegedienst Brandenburg

Cottbuser Str. 53a, 15711 Königs Wusterhausen

Über den Pflegedienst

Der Arkon Pflegedienst Brandenburg bietet spezialisierte ambulante Pflege und Demenzpflege in Königs Wusterhausen. Seit über 10 Jahren steht die individuelle Betreuung und Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen im Mittelpunkt. Ein erfahrenes Team aus Krankenschwestern, Pflegehelfern, Wundschwestern und Hauswirtschaftern gewährleistet eine einfühlsame und fachkundige Pflege, die sich an den Bedürfnissen und Lebensgeschichten der Patienten orientiert. Dabei wird besonderer Wert auf die Förderung der Selbstständigkeit und die Berücksichtigung soziokultureller Aspekte gelegt. Die Pflege passt sich dem Lebensrhythmus der Patienten an, um Sicherheit und Geborgenheit zu schaffen. Zudem unterstützt der Pflegedienst die Angehörigen und fungiert als Vermittler zwischen Patient und Arzt, um Missverständnisse zu vermeiden. Auch bei Fragen rund um Pflegeversicherung und Kostenberatung steht Arkon kompetent zur Seite, sodass individuelle Pflegeleistungen transparent und verständlich gestaltet werden können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten eingeht.

Erfahrenes und einfühlsames Team

Qualifizierte Pflegekräfte mit umfassender Expertise in der ambulanten Pflege und Demenzbetreuung.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Kompetente Beratung zu Pflegeversicherung, Kosten und sozialrechtlichen Ansprüchen.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Demenzpflege und spezielle Betreuung
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeversicherungsleistungen
Wundversorgung und -management
Hauswirtschaftliche Versorgung
Hilfe zur Selbsthilfe und Förderung der Selbstständigkeit
Vermittlung zwischen Patient und Arzt
Soziokulturelle Betreuung und Einbeziehung der Angehörigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Demenzpflege, Wundversorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeversicherungsleistungen.

Die Pflege wird dem Lebensrhythmus und den individuellen Wünschen sowie der Lebensgeschichte der Patienten angepasst, um Sicherheit und Geborgenheit zu gewährleisten.

Das Team besteht aus qualifizierten Krankenschwestern, Pflegehelfern, Wundschwestern, Familien- und Altenpflegern sowie Hauswirtschaftern mit umfassender Erfahrung in der ambulanten Pflege.

Angehörige werden durch Informationsaustausch und Zusammenarbeit in die Pflege einbezogen, um eine optimale Betreuung und Entlastung zu gewährleisten.

Kompetente Ansprechpartner informieren über Ansprüche, Kosten und mögliche Unterstützung nach verschiedenen Sozialgesetzbüchern und helfen bei der Antragstellung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.