Hauskrankenpflege Jung & Alt
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Jung & Alt bietet umfassende ambulante Pflege mit dem Fokus auf individuelle Betreuung und Zuverlässigkeit. Der Pflegedienst stellt die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt und ermöglicht durch kompetente Pflegefachkräfte einen Verbleib in der vertrauten häuslichen Umgebung. Patientennähe und persönliche Beratung sind zentrale Bestandteile der Philosophie. Flexible Erreichbarkeit am Telefon sowie per E-Mail garantiert eine unkomplizierte Kontaktaufnahme und Unterstützung. Die Dienstleistungen umfassen sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege, wobei besondere Wertlegung auf maßgeschneiderte Pflegepläne gelegt wird. Die Kombination aus Fachkompetenz und empathischem Umgang schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Mit einem erfahrenen Team steht der Pflegedienst als verlässlicher Partner für ältere und kranke Menschen zur Verfügung und unterstützt diese bei der Bewältigung des Alltags unter Wahrung der Selbstständigkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Personalisierte Pflegekonzepte, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Kompetentes Fachpersonal
Erfahrene und qualifizierte Pflegefachkräfte sorgen für eine professionelle Betreuung.
Zuverlässige Erreichbarkeit
Flexible Kontaktzeiten und persönliche Beratung gewährleisten schnellen und unkomplizierten Service.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Hauskrankenpflege Jung & Alt GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wenn die Versorgung der Patienten fehlerhaft ist und angerufen wird, daß die in Ordnung gebracht werden soll, erhält man als Antwort (01.02.2024 um 09:30), daß man niemanden sch...
Wenn die Versorgung der Patienten fehlerhaft ist und angerufen wird, daß die in Ordnung gebracht werden soll, erhält man als Antwort (01.02.2024 um 09:30), daß man niemanden schicken würde. Es wird vom Patienten erwartet, daß dieser zum Arzt oder ins Krankenhaus gehen sollte, wenn die Wunde gestoppt werden soll. Diese Firma führt ihr Geschäftsmodell offenbar unter dem Aspekt der Gewinnmaximierung. Der Patient steht im Mittelpunkt und genau da stört er. Die Wundversorgung wird so ausgeführt, daß diese nur 1-2 Tage vorhält. Eine Nachbesserung ist man nicht bereit zu leisten. So geht man mit Patienten um, die sich mit 90 Jahren nicht mehr wehren können.
Sehr unfreundliche und nicht immer ganz ehrliche Chefin des Unternehmens. Gott sei Dank ist dieser Laden nicht der einzige. Die Pflegekräfte haben hingegen größtenteils eine ord...
Sehr unfreundliche und nicht immer ganz ehrliche Chefin des Unternehmens. Gott sei Dank ist dieser Laden nicht der einzige. Die Pflegekräfte haben hingegen größtenteils eine ordentliche Arbeit geleistet. Wir haben uns um eine Alternative gekümmert, mit der wir sehr zufrieden sind.
1 1/2 Jahre Hilfe bzgl. der Pflege meines Vaters erhalten. Mit vollster Zufriedenheit bedanken wir uns bei ihnen. Alles Gute für die Zukunft 🍀👋🏻
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist telefonisch Mo-Fr von 08:30 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr unter 03379 209380 erreichbar. Zusätzlich kann eine E-Mail an mail@hkp-jung-und-alt.de gesendet werden.
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Pflegeberatung, hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung älterer Menschen an.
Ja, der Pflegedienst erstellt personalisierte Pflegekonzepte, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Die Pflege wird von erfahrenen und qualifizierten Pflegefachkräften durchgeführt, die eine professionelle Betreuung gewährleisten.
Beratungen erfolgen persönlich oder telefonisch während der angegebenen Kontaktzeiten. Es besteht auch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme per E-Mail.