Renaissance Ambulante Pflege Logo

Renaissance Ambulante Pflege

Top bewerteter Dienst
Wegedornstr. 107, 12524 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Renaissance Ambulante Pflege bietet seit 2011 umfassende häusliche Pflegeleistungen in Berlin, insbesondere im nordöstlichen Stadtgebiet. Die Versorgung umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie psychosoziale Betreuung. Qualifizierte Teams fördern die Mobilität und Lebensqualität der Pflegekunden im eigenen Zuhause. Individuelle Bedürfnisse und Selbstständigkeit der Klienten stehen im Mittelpunkt, wobei ein ganzheitliches Pflegekonzept von Körper und Seele angewandt wird. Die Bezugspflege ermöglicht kontinuierliche Betreuung und Aufbau eines Vertrauensverhältnisses. Beratung und Unterstützung bei bürokratischen Anliegen sind fester Bestandteil des Angebots. Der Dienst ist barrierefrei erreichbar und stellt rund um die Uhr eine Notfallbereitschaft sicher. Die Leistungen werden von Krankenkassen, Pflegekassen, Sozialamt und Privatpersonen finanziert. Ziel ist eine würdige, respektvolle Pflege, die Angehörige entlastet und Krankenhausaufenthalte vermeidet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

75 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Aktivierende, bedürfnisorientierte Pflege unter Beachtung aller Ressourcen von Körper und Seele.

Erfahrenes Team

Professionelle Bezugspflege mit kontinuierlicher Betreuung seit 2011 in Berlin.

Rund-um-die-Uhr erreichbar

Notfallbereitschaft außerhalb der Bürozeiten für schnelle Hilfe im Ernstfall.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Altenpflege (Betten, Lagern, Körperpflege, Mobilisation)
Behandlungspflege (Injektionen, Wundversorgung, Blutzucker- und Blutdruckmessung)
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden
Stomaversorgung
Begleitung und Betreuung Sterbender sowie deren Angehörigen
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigen, Waschen, Einkaufen, Essenszubereitung)
Psychosoziale Betreuung
Beratung und Anleitung pflegender Angehöriger
Beratungsbesuch nach § 37 SGB XI
Unterstützung bei Antrags- und Kostenklärung
Individuelle Pflegeplanung nach Neuem Strukturmodell

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Renaissance Ambulante Pflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Leistungen werden von Krankenkassen, Pflegekassen, Sozialamt sowie Privatpersonen finanziert.

Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche und psychosoziale Betreuung sowie Beratung für Angehörige.

Die Pflege erfolgt nach dem Bezugspflegesystem, das eine kontinuierliche und individuelle Betreuung sicherstellt.

Ja, es besteht eine examinierte Notfallbereitschaft, die außerhalb der Bürozeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen erreichbar ist.

Die Pflege orientiert sich an Respekt für Selbstbestimmung, Schweigepflicht und Datenschutz, ohne belehrenden oder entmündigenden Charakter.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.