ASB Kreisverband Kaiserslautern Logo

ASB Kreisverband Kaiserslautern

Top bewerteter Dienst
Berliner Str. 30, 67659 Kaiserslautern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Kreisverband in Kaiserslautern bietet umfassende ambulante Pflege- und Unterstützungsleistungen für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Der Dienst setzt auf qualifizierte Betreuung durch geschultes Personal und eine persönliche Beratung zur individuell passenden Pflegeplanung. Zum Angebot gehören Hausnotrufdienste mit modernen Geräten inklusive 3-monatiger Probefrist, außerdem Essen auf Rädern sowie spezielle Erste-Hilfe-Ausbildungen. Der Pflegedienst berät bei der Pflege im häuslichen Umfeld und übernimmt auf Wunsch die gesamte Organisation und Durchführung der Pflege. Durch langjährige Erfahrung und hohe Fachkompetenz sorgt der ASB Kreisverband für eine sichere und qualitätsorientierte Versorgung, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht wird. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und die Unterstützung pflegender Familien bilden wesentliche Bausteine des Dienstes. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen, bedarfsgerechten Pflege sowie einer effektiven Unterstützung zur Erhaltung der Selbstständigkeit im eigenen Zuhause.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

143 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Hausnotruf rund um die Uhr

Sicherer Zugang zu sofortiger Hilfe durch moderne Hausnotrufgeräte mit persönlicher Betreuung.

Individuelle Pflegeplanung

Persönliche Beratung und maßgeschneiderte Pflegekonzepte für die Bedürfnisse jedes Kunden.

Erfahrenes Fachpersonal

Qualifizierte Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung sorgen für professionelle Versorgung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Hausnotrufdienst mit 3-monatiger Probezeit
Essen auf Rädern
Erste-Hilfe-Ausbildungen
Beratung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Pflegeplanung und Pflegeorganisation

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

ASB Kreisverband ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.1 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
0
3
0
2
0
1
22

Erste Hilfe Kurs war sehr gut. Räumlichkeiten sind sehr ansprechend. Kurs selbst sehr abwechslungsreich. Praxis und Theorie stehen in einem guten Verhältnis zu einander. Verschi...

CindyAnja A.
vor 5 Monaten

Wenn möglich gar kein Stern. Wollten uns informieren zwecks häuslicher Pflege, unfreundlichste Person am Telefon mit dieser ich jemals telefoniert hatte. Ich glaube es war sogar...

Unmöglich und unmenschlich! Vor allem der „Herr“ der am Telefon sitzt. Minus Sterne wären gerecht! Da wird nur an Profit gedacht, der Rest bleibt auf der Strecke… Ich kann die G...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Hausnotrufdienst stellt ein Gerät am Telefonanschluss zur Verfügung, das mit einem Funksender in Armband- oder Kettenform verbunden ist. Im Notfall kann der Sender gedrückt werden, wodurch sofort eine Verbindung zur Hausnotrufzentrale hergestellt wird, die dann Hilfe organisiert.

Ja, der Funksender funktioniert auch in feuchten Umgebungen wie der Dusche oder Badewanne, um jederzeit Sicherheit zu gewährleisten.

Die ambulante Pflege umfasst Beratung, Pflegeplanung, Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege sowie die Organisation aller notwendigen Pflegemaßnahmen im häuslichen Umfeld.

Ja, der Hausnotrufdienst kann zunächst 3 Monate unverbindlich getestet werden, um Kunden von der Funktionalität und dem Service zu überzeugen.

Der ASB Kreisverband berät und unterstützt pflegende Angehörige individuell, bietet Schulungen und entlastet durch professionelle Pflegeleistungen vor Ort.

Jeder Interessierte, von Privatpersonen bis zu Betrieben, kann an den qualifizierten Erste-Hilfe-Kursen des ASB teilnehmen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.