" alt="ASB Sozialstation Leipziger Land Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

ASB Sozialstation Leipziger Land

Hauptstr. 8, 04416 Markkleeberg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASB Sozialstation Leipziger Land ist Teil des Arbeiter-Samariter-Bundes Leipzig e.V., einer langjährig etablierten gemeinnützigen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation. Seit über 35 Jahren unterstützt der Pflegedienst Menschen aller Altersgruppen in Leipzig und Umgebung mit einem breiten Spektrum an ambulanten Pflegeleistungen. Mit einem engagierten Team von über 700 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden bietet der Pflegedienst schnelle und kompetente Hilfe, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Klienten abgestimmt ist. Priorität hat die Förderung größtmöglicher Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen. Zu den zentralen Angeboten zählen die Altenhilfe, Betreuung in Tagespflegeeinrichtungen sowie Hauspflege, ergänzt durch Beratung und Unterstützung bei der Lebensgestaltung im Alter. Der Standort Leipzig, einschließlich regionaler Bereiche wie Böhlen und Eilenburg, stellt eine flächendeckende Versorgung sicher. Als Teil des größeren ASB-Netzwerks profitiert die Sozialstation von umfangreichem Know-how, vielfältigen Zusatzangeboten und einem starken ehrenamtlichen Engagement.

Besondere Merkmale

Individuelle Pflege mit Selbstbestimmung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die die Selbstständigkeit und Wünsche der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt stellen.

Erfahrenes und engagiertes Team

Über 700 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende sorgen für eine qualitätsorientierte und zuverlässige Betreuung.

Breites regionales Angebot

Flächendeckende Pflegeleistungen an 11 Standorten in Leipzig und Umgebung inklusive Böhlen und Eilenburg.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Hauspflege und Betreuung
Tagespflegeeinrichtungen
Beratung zur Lebensgestaltung im Alter
Seniorenwohnen
Ehrenamtliche Unterstützung und Wunschfahrten
Erste-Hilfe-Kurse
Rettungs- und Sanitätsdienst
Kinder- und Jugendhilfe
Katastrophenschutz

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation ist an 11 Standorten in Leipzig, Böhlen, Kitzscher und Eilenburg tätig und deckt damit ein breites regionales Gebiet ab.

Das Angebot umfasst unter anderem ambulante Altenpflege, Hauspflege, Betreuung in Tagespflegeeinrichtungen sowie Beratung zur Lebensgestaltung im Alter.

Ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung und die individuellen Wünsche der Klienten stehen im Mittelpunkt aller Pflegeleistungen.

Das Team besteht aus über 700 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die eine qualitätsorientierte Betreuung und Unterstützung gewährleisten.

Ja, der Pflegedienst bietet Ehrenamtsmöglichkeiten sowie Initiativen wie die Wunschfahrten für schwerstkranke Menschen an.

Ja, es werden Erste-Hilfe-Kurse angeboten, um Menschen jeden Alters im Notfall handlungsfähig zu machen.

Die Sozialstation ist in der Zwickauer Straße 131 in Leipzig ansässig und kann direkt kontaktiert werden für Beratung und Terminvereinbarungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.