Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ASB Sozialstation Sassnitz bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Dienstleistungen in der Region Vorpommern-Rügen an. Als Teil des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband NORD-OST e.V. verpflichtet sich der Pflegedienst zur konfessionell unabhängigen und integrativen Betreuung aller Menschen, unabhängig von Herkunft oder sozialem Status. Das Angebot umfasst ambulanten Pflegedienst, familienentlastende Dienste, Hauswirtschaft, Hausnotruf, Tagespflege sowie Servicewohnen und Seniorenwohngemeinschaften. Der Pflegedienst legt großen Wert auf die Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen. Mit einem starken Fokus auf qualifiziertes Personal und individuelle Pflegeplanung sichert der Dienst eine bedarfsgerechte Versorgung. Die Integration von ehrenamtlichen Aktivitäten sowie eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern tragen zur ganzheitlichen Unterstützung der Klienten bei. Durch eine kontinuierliche wirtschaftliche Stabilität und moderne Organisationsstrukturen gewährleistet der Pflegedienst nachhaltige Pflegeleistungen für Senioren, Menschen mit Behinderungen und Hilfebedürftige.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Regionale Nähe und Verlässlichkeit
Ambulante Pflege und soziale Dienste direkt vor Ort in Sassnitz und Umgebung mit persönlicher Betreuung.
Kompetentes und engagiertes Pflegepersonal
Fachlich qualifizierte Pflegekräfte garantieren individuelle und umfassende Betreuung.
Umfassende Leistungsvielfalt
Von ambulanter Pflege über Hausnotruf bis hin zu Servicewohnen und Tagespflege alles aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
ASB Sozialstation Sassnitz ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nicht empfehlenswert Vorallem die Chefin des Ladens sollte Menschlichkeit lernen. Personal ist in Ordnung hat aber zu wenig Zeit und man merkt das es überlastet ist und Zuviel...
Nicht empfehlenswert Vorallem die Chefin des Ladens sollte Menschlichkeit lernen. Personal ist in Ordnung hat aber zu wenig Zeit und man merkt das es überlastet ist und Zuviel zu tun hat
Freundliche und nette Betreuung
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut in der Region Vorpommern-Rügen, insbesondere in Sassnitz und Umgebung.
Es werden ambulante Pflege, familienentlastende Dienste, Hauswirtschaft, Hausnotruf sowie Tagespflege angeboten.
Der Pflegedienst ist konfessionell und politisch ungebunden und bietet Hilfe unabhängig von Herkunft und Glauben.
Ein ehrenamtlicher Vorstand übernimmt die strategische Führung, während die Geschäftsführung die operative Leitung innehat.
Das Pflegepersonal ist fachlich qualifiziert und sichert durch individuelle Pflegeplanung eine bedarfsgerechte Versorgung.
Ja, der Pflegedienst bietet Servicewohnen und Seniorenwohngemeinschaften in Sassnitz und Stralsund an.
Ehrenamtliche Aktivitäten werden gefördert, darunter auch der Bundesfreiwilligendienst und weitere soziale Dienste.