
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Atilla Soziale Dienste Hannover bietet in Hannover umfassende ambulante Pflege mit Fokus auf Intensivpflege, Behandlungspflege sowie pädagogische Betreuung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Das Team aus qualifizierten Pflegekräften gewährleistet eine ganzheitliche Versorgung für körperlich, psychisch und kognitiv beeinträchtigte Personen, sowohl im häuslichen Umfeld als auch in spezialisierten Wohngemeinschaften in Misburg, Groß-Buchholz und an der Eilenriede. Spezialisiert ist der Pflegedienst zudem auf die Pflege von Trachealkanüle-Patienten, Heimbeatmung und Betreuung von Wachkoma-Patienten. Individuell abgestimmte Pflegepläne, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und umfassende Unterstützung der Angehörigen sind Teil des Leistungsspektrums. Die Wohngemeinschaften bieten ein warmes, familienfreundliches Umfeld und fördern soziale Integration sowie persönliche Entwicklung. Mit über 15 Jahren Erfahrung und einem qualifizierten Team steht der Pflegedienst für qualifizierte, einfühlsame und professionelle Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Intensivpflege
Fachgerechte Intensivpflege und Heimbeatmung für komplexe Gesundheitsbedürfnisse
Individuelle pädagogische Betreuung
Förderung der persönlichen Entwicklung und sozialen Integration
Wohngemeinschaften mit Herz
Familiäre und unterstützende Wohnumgebung in Misburg, Groß-Buchholz und Eilenriede
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Atilla Soziale Dienste Hannover GmbH ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Einfach erreichbar und zuverlässig Ich fand es besonders hilfreich, dass die Sozialarbeiterin immer leicht erreichbar war und sehr zuverlässig gearbeitet hat. Ob per Telefon ode...
Einfach erreichbar und zuverlässig Ich fand es besonders hilfreich, dass die Sozialarbeiterin immer leicht erreichbar war und sehr zuverlässig gearbeitet hat. Ob per Telefon oder E-Mail, sie hat immer schnell auf meine Anfragen reagiert und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Ohne ihre Unterstützung wäre vieles viel schwieriger gewesen.
Zuverlässige Hilfe, wenn es wirklich darauf ankommt Ich wusste nicht, wohin ich mich mit meinen Problemen wenden sollte, bis ich mit dem Sozialdienst in Kontakt kam. Die Mitarbe...
Zuverlässige Hilfe, wenn es wirklich darauf ankommt Ich wusste nicht, wohin ich mich mit meinen Problemen wenden sollte, bis ich mit dem Sozialdienst in Kontakt kam. Die Mitarbeiterin hat mich durch den gesamten Prozess begleitet und mich bei wichtigen Behördengängen unterstützt. Dank ihrer Hilfe habe ich die nötigen Anträge schnell und unkompliziert gestellt. Sehr dankbar!
Ich hatte das Glück, in einer schwierigen Zeit auf diese Sozialarbeiterin zu stoßen. Sie hat mich nicht nur professionell beraten, sondern war auch stets einfühlsam und verständ...
Ich hatte das Glück, in einer schwierigen Zeit auf diese Sozialarbeiterin zu stoßen. Sie hat mich nicht nur professionell beraten, sondern war auch stets einfühlsam und verständnisvoll. Ich fühlte mich gut aufgehoben und hatte das Gefühl, dass sie sich wirklich für meine Situation interessiert hat. Danke für die großartige Hilfe! 🙏
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Intensivpflege, Behandlungspflege, pädagogische Betreuung sowie spezialisierte Pflege für Trachealkanüle-Patienten und Heimbeatmung an.
Die Wohngemeinschaften befinden sich in den hannoverschen Stadtteilen Misburg, Groß-Buchholz und an der Eilenriede.
Individuelle Pflege- und Betreuungspläne werden in enger Abstimmung mit Patienten, Angehörigen und Ärzten erstellt, um die speziellen Bedürfnisse optimal zu berücksichtigen.
Ja, der Pflegedienst übernimmt die Antragsstellung bei Krankenkassen und anderen Behörden und entlastet so die Patienten und Angehörigen.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr erreichbar und bietet im Notfall zusätzliche Kontaktmöglichkeiten.
Das Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Pflegekräften mit speziellen Schulungen und Zertifikaten, insbesondere im Bereich Intensivpflege und pädagogischer Betreuung.
Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen und das Anlegen von Verbänden gemäß ärztlicher Anweisung.