Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Augustinum Pflegedienst München-Neufriedenheim bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung in München und Umgebung an. Unser qualifiziertes Team unterstützt Sie dabei, möglichst lange selbstbestimmt in Ihrem gewohnten Umfeld zu leben.
Wir bieten individuelle Pflegeleistungen an, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von der Grundpflege über medizinische Versorgung bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung – wir sind für Sie da.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Augustinum Pflegedienst München-Neufriedenheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann die Eindrücke von anderen Nutzern nur bestätigen, da meine Schwiegermutter in diesem Augustinum lebt: Einige der Gebäude sind heruntergewirtschaftet und es wird nichts...
Ich kann die Eindrücke von anderen Nutzern nur bestätigen, da meine Schwiegermutter in diesem Augustinum lebt: Einige der Gebäude sind heruntergewirtschaftet und es wird nichts investiert. Die defekten Aufzüge sind ein Dauerproblem. Momentan funktionieren in einem der Hochhäuser BEIDE Aufzüge nicht. Das bedeutet, dass die Bewohner, die überwiegend nicht gut zu Fuss sind, faktisch EINGESPERRT sind. Das sind untragbare Zustände - leider haben auch mehrfache Anfragen und Beschwerden bei der Heimleitung keinerlei Verbesserung bewirkt.
Ein Angehöriger ist seit einigen Jahren im Augustinum beheimatet. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass vom Empfang über den Bewohnerservice bis zur Pflege die Mensche...
Ein Angehöriger ist seit einigen Jahren im Augustinum beheimatet. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass vom Empfang über den Bewohnerservice bis zur Pflege die Menschen freundlich, hilfsbereit und den Menschen zugewandt sind. Ob es jedem Bewohner jeden Tag kulinarisch mundet, darüber kann ich selber keine Aussage treffen, da ich nie dort gegessen habe. Als ich selbst das Verhalten gegenüber einer Bewohnerin am Empfang mitbekommen habe -zwischen einem Telefonat und anderen fragenden Menschen- dass eine etwas hilflose Person sagte, sie hätte nichts zu essen und trinken bekommen und sie müsse doch ihre Medikamente bekommen, wurde ihr freundlich gesagt, dass eigentlich die Essenszeiten schon vorbei sind, ob sie vielleicht etwas auf Ihrem Zimmer habe, was die Bewohnerin verneinte. Aber die Mitarbeiterin wollte nach etwas Brot und einem Getränk schauen. Kurz darauf erschien die Mitarbeiterin wieder mit einer Kleinigkeit zu Essen, holte noch ein Wasser und machte ihr einen frischen Kaffee (und erkundigte sich auch noch nach Zucker und Milch). Wenn das ein normaler Service ist, dann kann ich wirklich sagen, dass dieses Verhalten und der Umgang mit den Bewohnern sehr gut ist. Natürlich kommt es immer auf beide Seiten an. Und wer nicht so freundlich fragt, der wird eventuell auch nicht so freundliche Antworten erhalten. Es sind halt immer noch Menschen, wenngleich auch bei dem Standard des Hauses man durchaus eine hohe Erwartung haben darf. Und Unfreundlichkeit von Seiten der Bewohner ist manchmal auch ein Ausdruck ihres gesundheitlichen Zustandes. Die obigen Erfahrungen sind natürlich nicht repräsentativ, aber geben meine persönlichen Eindrücke wieder.
Meine Oma wohnt im Augustinum und ist wirklich entsetzt. Das Essen ist schlecht, die Aufzüge funktionieren über Wochen nicht (sie hat starke Knieprobleme und musste 6 Stockwerke...
Meine Oma wohnt im Augustinum und ist wirklich entsetzt. Das Essen ist schlecht, die Aufzüge funktionieren über Wochen nicht (sie hat starke Knieprobleme und musste 6 Stockwerke die Treppe gehen) und es gibt starke Geräuschbelästigung (direkt neben der Autobahn). Auf Beschwerden hin (z.B. bei den Aufzügen) tut sich rein gar nichts und es wird einfach „abgetan“. Das ist Abzocke auf Kosten derer, die auch nicht mehr Ausziehen können.