
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Projekt Positiv bietet umfassende ambulante Pflege mit besonderem Fokus auf mehrsprachige Betreuung. Seit 1985 unterstützt der Pflegedienst Kunden dabei, Sprachbarrieren durch den Einsatz von über 100 Sprachen und einem geprüften internationalen Netzwerk zu überwinden. Übersetzungs- und Dolmetschservices werden sowohl online als auch vor Ort angeboten, was eine komfortable, individuelle Beratung ermöglicht. Exotische und selten gesprochene Sprachen, einschließlich Sprachen der pazifischen Inselwelt, werden fachgerecht betreut. Der Service ist besonders für multinationale Projekte geeignet, bei denen größere Aufträge mit attraktiven Rabatten honoriert werden. Premiumkunden profitieren von gestaffelten Rabatten bis zu 10 %. Die Kombination aus mehrsprachiger Kompetenz und professioneller Pflege macht den Pflegedienst Projekt Positiv besonders geeignet für Angehörige und Patienten, die eine sprachlich angepasste und kultursensible Betreuung benötigen.
Besondere Merkmale
Mehrsprachige Beratung
Über 100 Sprachen ermöglichen eine individuelle und kultursensible Pflegedienstleistung.
Internationales Netzwerk
Geprüftes, weltweites Netzwerk garantiert professionelle Übersetzungs- und Pflegedienste.
Premiumkundenrabatte
Attraktive Rabatte für umfangreiche Aufträge ab 500 Euro fördern langfristige Zusammenarbeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst unterstützt über 100 Sprachen, darunter auch seltene und exotische Sprachen wie die der pazifischen Inselwelt.
Die Beratung kann bequem online oder direkt vor Ort stattfinden, um den individuellen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Ja, ab einem Auftragswert von 500 Euro starten gestaffelte Premiumkundenrabatte zwischen 3 % und 10 %.
Privatpersonen und Unternehmen, die eine mehrsprachige und kultursensible Pflege benötigen, können den Service nutzen.
Ja, alle Dolmetscher- und Übersetzungsdienstleister sind Teil eines geprüften internationalen Netzwerks und verfügen über entsprechende Qualifikationen.