Über AWO Sozialstation Pankow Friedrichshain

Der Pflegedienst AWO Sozialstation Pankow Friedrichshain bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Berlin an. Dazu gehören häusliche Krankenpflege wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Kompressionsstrümpfe sowie pflegerische Unterstützungen nach der Pflegeversicherung wie Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Begleitung zu Arztbesuchen und Haushaltshilfen. Die Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Auszeit bei Krankheit oder Urlaub, unterstützt durch stundenweise Betreuung. Beratung wird sowohl bei Antragstellungen als auch im Rahmen von Pflegebedürftigkeit durch erfahrene Pflegefachkräfte geleistet. Die Einrichtung betreibt zudem betreute Wohngemeinschaften in Wedding, die ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft mit qualifizierter Rundumversorgung ermöglichen. Die Pflegedienstleitung sorgt für eine liebevolle und fachgerechte Betreuung. Die Sozialstation befindet sich in Berlin und ist über Telefon und E-Mail erreichbar. Sie unterstützt bei Anträgen, Widersprüchen und vermittelt weitere Hilfen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende Pflegeleistungen

Medizinische und pflegerische Versorgung inklusive häuslicher Krankenpflege und Pflegeversicherung.

Individuelle Betreuung in Wohngemeinschaften

Betreute WG mit privaten Zimmern und Gemeinschaftsbereichen für Senioren im Wedding.

Beratung und Unterstützung

Umfassende Beratung bei Pflegeanträgen, Pflegegrad und Verhinderungspflege.

Leistungsübersicht

  • Richten und Verabreichen von ärztlich verordneten Medikamenten
  • Anlegen und Wechseln von Wundverbänden
  • An- oder Ausziehen von Kompressionsstrümpfen/-strumpfhosen
  • Körperpflege
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Begleitung bei außer Haus, Behördengänge und Arztbesuche
  • Reinigung der Wohnung
  • Verhinderungspflege nach Pflegeversicherung
  • Beratungsbesuche beim Bezug von Pflegegeld
  • Allgemeine Beratung (SGB V, SGB XI, SGB XII)
  • Unterstützung bei Antragstellungen der Pflegeversicherung
  • Unterstützung bei Widersprüchen gegen Bescheide der Pflegeversicherung
  • Vermittlung weiterer Hilfen
  • Betreuung in Wohngemeinschaften mit 24-Stunden-Pflege vor Ort

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Petra Gebuhr
vor einem Jahr

Umgang, liebevoll, nett die Personen wissen wie man mit Menschen umzugehen hat

Bewertungen von Google

Häufige Fragen zu AWO Sozialstation Pankow Friedrichshain

Der Pflegedienst bietet Leistungen der häuslichen Krankenpflege, pflegerische Unterstützung nach Pflegeversicherung und Beratung bei Pflegeanträgen sowie Verhinderungspflege an.

Häusliche Krankenpflege umfasst die medizinische Betreuung zu Hause, wie Medikamentengabe oder Wundversorgung, die von Pflegefachkräften übernommen wird. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse bei Vermeidung eines Krankenhausaufenthalts.

Verhinderungspflege ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Vertretung bei Krankheit oder Urlaub, bis zu 42 Tage im Jahr. Sie kann auch stundenweise genutzt werden, ohne dass das Pflegegeld gekürzt wird.

Pflegebedürftig sind Personen mit gesundheitlich bedingten Einschränkungen, die Hilfe im Alltag benötigen. Der Pflegegrad wird durch eine Begutachtung des MDK festgestellt, nachdem ein Antrag bei der Pflegekasse gestellt wurde.

Der MD begutachtet die Pflegesituation im Hausbesuch anhand eines standardisierten Fragebogens. Es empfiehlt sich, relevante Unterlagen und eine Vertrauensperson bereitzuhalten. Die Dauer kann bis zu einer Stunde betragen.

Der Pflegedienst bietet umfassende Beratung und Unterstützung bei Antragstellungen, Widersprüchen gegen Bescheide und weiteren Anträgen im Rahmen der Pflegeversicherung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.