Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Hof Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege für Menschen jeden Alters. Mit jahrzehntelanger Erfahrung unterstützt der Pflegedienst bei Krankheit, Behinderung und im Alter, damit Patientinnen und Patienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Das Team umfasst haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter, die eng mit ehrenamtlichen Helfern zusammenarbeiten. Moderne Kommunikationsmittel und professionelle Organisation sichern eine zuverlässige Betreuung. Zudem ist der Pflegedienst Teil des vielfältigen Angebots des BRK Kreisverband Hof, das auch Rettungsdienst, Erste-Hilfe-Kurse und Hausnotruf-Systeme umfasst. Die ambulante Pflege garantiert individuelle Hilfe und Unterstützung rund um die Uhr. Die enge Vernetzung im Kreisverband ermöglicht schnelle und kompetente Reaktionen im Notfall. Die enge Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften stellt eine hohe Versorgungsqualität sicher. Der Pflegedienst legt Wert auf Respekt, Würde und die Förderung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Der Pflegedienst bietet jederzeit zuverlässige Pflege und schnelle Hilfe im Notfall.
Erfahrenes Team
Langjährige Kompetenz und Zusammenarbeit von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern garantieren hochwertige Pflege.
Moderne Kommunikation
Einsatz neuester Technik sorgt für Sicherheit und effiziente Koordination der Pflegeleistungen.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege zu Hause
- Hausnotruf und Mobilruf-Systeme
- Erste Hilfe-Schulungen
- Koordination mit Ärzten und Therapeuten
- Betreuung bei Krankheit, Alter und Behinderung
- Pflegeplanung und Beratung
- Betreuung und Versorgung rund um die Uhr
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Erst-Hilfe-Kurs klasse, viele Infos vermittelt 👍, sehr kompetente Kursleiterin 🫡
Ich war das 1. Mal Blut spenden, wurde gut betreut und fand mich in guten Händen wieder. Vielen Dank
Gute Erste Hilfe Kurse und auch zum 7ten mal in der 2jährigen Auffrischung lernt man was Neues. 😍 War dort auch zum Blutspenden. Man trifft dort viele nette Menschen. Top Betreu...
Gute Erste Hilfe Kurse und auch zum 7ten mal in der 2jährigen Auffrischung lernt man was Neues. 😍 War dort auch zum Blutspenden. Man trifft dort viele nette Menschen. Top Betreuung.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege kann über den Sozialdienst des BRK Kreisverband Hof beantragt werden. Ein persönliches Beratungsgespräch klärt den individuellen Bedarf.
Die ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung und Begleitung.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24-Stunden-Betreuung inklusive Notfallhilfe über Hausnotruf und Mobilruf an.
Das Team besteht aus erfahrenen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern mit umfassendem Know-how in der Pflege und Betreuung.
Der Hausnotruf kann jederzeit installiert werden und ermöglicht per Knopfdruck schnelle Hilfe. Für mobile Hilfe gibt es den Mobilruf mit Standortortung.
Die Kosten werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen. Individuelle Zuschüsse können beim Sozialdienst erfragt werden.