
Bechert Pflegeservice
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bechert Pflegeservice bietet zuvorkommende ambulante Pflege mit einem Fokus auf ein glückliches und vitales Zuhause für pflegebedürftige Angehörige. Das geschulte Team geht über die Grundpflege hinaus und legt großen Wert auf Zuhören, Dasein und das Schaffen von Lebensfreude. Eine persönliche und professionelle Betreuung sorgt dafür, dass sich Patienten wie in der eigenen Familie betreut fühlen. Ziel ist es, den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Der Pflegedienst unterstützt dabei, das Zuhause als Ort der Liebe und Geborgenheit zu erhalten, sodass die Pflegebedürftigen ihre Tage mit Freude erleben können. Diese ganzheitliche Pflege macht den Bechert Pflegeservice zu einer wichtigen Anlaufstelle für häusliche Pflege mit Herz und Kompetenz.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Familiäre Fürsorge
Persönliche Pflege mit dem Gefühl von Geborgenheit und familiärer Nähe.
Ganzheitliche Betreuung
Über die Grundpflege hinausgehende Unterstützung mit Lebensfreude und Zuhören.
Ambulante Versorgung zu Hause
Professionelle Pflege im vertrauten Umfeld der eigenen vier Wände.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Bechert GmbH Pflegeservice liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Pflege mit Herz – Ihr macht den Unterschied! Jeden Tag schenkt ihr Hoffnung und Lächeln. Danke für eure Arbeit!“ Euer Einsatz ist unbezahlbar – eure Menschlichkeit unbegrenzt!“ ...
Pflege mit Herz – Ihr macht den Unterschied! Jeden Tag schenkt ihr Hoffnung und Lächeln. Danke für eure Arbeit!“ Euer Einsatz ist unbezahlbar – eure Menschlichkeit unbegrenzt!“ Pflege ist Liebe in Aktion. Danke, dass ihr jeden Tag Geborgenheit schenkt!“ Helden tragen keine Umhänge – sie tragen Pflegekittel!“ Ich empfehle jeden die die Unterstützung brauchen die Firma bechert !!!!!
Wir waren mit dem Pflegedienst Bechert sehr zufrieden und würden es auch weiterempfehlen! Julia vom Bechert Pflegeservice hat uns im Bereich Haushalt unterstützt. Sie war immer ...
Wir waren mit dem Pflegedienst Bechert sehr zufrieden und würden es auch weiterempfehlen! Julia vom Bechert Pflegeservice hat uns im Bereich Haushalt unterstützt. Sie war immer sehr professionell und höflich. Fr. Bechert in der Administration hat auch immer alles gemacht, damit wir die gebrauchte Hilfe bekommen. Vielen lieben Dank dafür! A. Wibrowski
Ich kann diesen Pflegedienst zu 100% NICHT empfehlen. Für die Pflege einer pflegebedürftigen Person mit PG5 fehlt das Fachpersonal. Überwiegend wurden die Mitarbeiter bei uns im...
Ich kann diesen Pflegedienst zu 100% NICHT empfehlen. Für die Pflege einer pflegebedürftigen Person mit PG5 fehlt das Fachpersonal. Überwiegend wurden die Mitarbeiter bei uns im Haus nur kurz angelernt. Diese angelernten Kräfte haben dann noch neuere Mitarbeiter wieder "angelernt". Absolut unprofessionell. Bei einer Mitarbeiterin wurde ich dazu gerufen um ihr zu zeigen, wie man Medikamente über eine Magensonde gibt, auf den Hinweis, dass ich dies nicht gelernt habe und es ihr nur nach besten Wissen und Gewissen zeigen kann, kam die Antwort "... ich bin ja auch keine Fachkraft...". Am nächsten Tag hat sie die Medikamente selbstständig gegeben, leider aber einige Medikamente "vergessen". Wir haben uns nach nicht einmal 1,5 Monaten von dem Pflegedienst getrennt und haben übergangsweise bei PG5 selbst die Pflege übernommen. Wir wurden z.B. auch belehrt, dass es ist nicht nötig ist, eine pflegebedürftige Person täglich zu waschen. Was macht dann ein Pflegedienst täglich im Haus? Wir haben zum Glück noch einen Pflegedienst gefunden, der die Pflege toll und professionell übernommen hat. Ein Stern ist hier zu viel!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, palliative Pflege, Demenzbetreuung, Beratung Angehöriger, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Pflegeplanung und Koordination.
Der Dienst berät und schult Angehörige, um den Pflegealltag zu erleichtern und Sicherheit im Umgang mit den Pflegebedürftigen zu vermitteln.
Ja, der Pflegedienst ermöglicht professionelle ambulante Pflege, damit die Patienten in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können.
Das Team ist geschult und qualifiziert, um individuelle Bedürfnisse qualitativ hochwertig und einfühlsam zu erfüllen.
Neben der Pflege wird auf Zuhören und emotionales Dasein Wert gelegt, um Lebensfreude zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.