Betreuungsdienst Rhein-Wupper r. k. Logo

Betreuungsdienst Rhein-Wupper r. k.

An der Schusterinsel 14, 51379 Leverkusen

Über den Pflegedienst

Der Betreuungsdienst Rhein-Wupper r. k. bietet individuelle Betreuungsleistungen, die genau auf die Bedürfnisse der zu pflegenden Personen zugeschnitten sind. Ein Schwerpunkt liegt auf der transparenten Klärung der Kosten und der Unterstützung bei der Kostenübernahme. Da die Leistungen maßgeschneidert angeboten werden, variiert der Gesamtpreis je nach individuellem Bedarf. Die Pflegekassen übernehmen basierend auf dem Pflegegrad Teile der Kosten, weshalb die Beantragung von Pflegeleistungen vorab notwendig ist. Der Pflegedienst unterstützt dabei professionell bei der Antragstellung und stellt sicher, dass alle möglichen finanziellen Hilfen genutzt werden. Neben der Pflegeversicherung existieren diverse weitere Fördermöglichkeiten, die dabei helfen, die Betreuungskosten zu reduzieren. Der Betreuungsdienst Rhein-Wupper r. k. legt großen Wert auf eine individuelle, bedarfsgerechte Betreuung, verbunden mit fachkundiger Beratung zum Thema Kosten und Leistungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

221 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Betreuungsleistungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.

Kompetente Kostenberatung

Unterstützung bei der Antragstellung und Beratung zur optimalen Nutzung von Pflegekassenleistungen.

Vielfältige Finanzierungsoptionen

Umfassende Hilfe bei der Erschließung weiterer finanzieller Fördermöglichkeiten neben der Pflegeversicherung.

Leistungsübersicht

Individuelle Betreuung und Pflegeplanung
Beratung zur Kostenübernahme durch Pflegekassen
Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen
Information zu weiteren finanziellen Förderungen
Bedarfsgerechte Pflegeleistungen vor Ort

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.6

Betreuungsdienst Rhein-Wupper r. k. GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.1 (27 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
26
4
0
3
0
2
0
1
21
Stef Anie
vor einem Jahr

Mein Pflegebedürftiger Vater hat regelmäßig die von der Krankenkasse vorgeschriebenen Beratungseinsätze wahrgenommen. Als ich jetzt einen bevorstehenden Termin für die notwendig...

Marga Kusseneers
vor einem Jahr

Ich bin seid 3 Jahren bei Home Instead Leverkusen, und fühle mich dort sehr gut aufgehoben und betreut. Alle sind sehr nett und hilfsbereit, egal ob die Betreuung oder auch Gesp...

Lisa de Jager
vor 8 Monaten

Achtung * Vorsicht * Bei mir ist eine Schuldenfalle entstanden!!!!! Nach Aufbrauchen des Geldes meiner Krankenkasse wurde mein Privatgreld OHNE Rücksprache in Anspruch genommen...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten variieren individuell, da das Leistungspaket auf den Bedarf der zu pflegenden Person abgestimmt wird.

Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung für Pflegeleistungen und berät zur Nutzung der Pflegekassenleistungen.

Teile der Kosten werden von den Pflegekassen abhängig vom Pflegegrad übernommen, weitere Fördertöpfe können in Anspruch genommen werden.

Ja, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten, muss vorab ein Antrag auf Pflegeleistungen gestellt werden.

Neben der Pflegeversicherung bestehen weitere Fördermöglichkeiten, bei denen der Pflegedienst beratend zur Seite steht.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.