Über den Pflegedienst
Der Betreuungsdienst Thüringen Pflegedienst nach SGB XI bietet individuelle und persönliche Pflege- und Betreuungsleistungen in Ostthüringen, die es ermöglichen, so lange wie möglich im eigenen Zuhause zu leben. Mit einem engagierten Team aus geschulten Betreuungskräften unterstützt der Pflegedienst Menschen im Alltag, fördert Mobilität und Selbstständigkeit und entlastet pflegende Angehörige. Zu den Leistungen gehören Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Begleitung zu Terminen sowie kognitive und emotionale Förderung, auch für Menschen mit Demenz. Flexible, zeitintensive Betreuung und individuelle Konzepte sorgen für Sicherheit und ein erfülltes Leben in vertrauter Umgebung. Der Pflegedienst legt hohen Wert auf Qualität, freundliches Personal, regionale Nähe und umfangreiche Beratung zu Kostenübernahme und Pflegeleistungen. Dadurch wird ein menschliches und würdiges Altern im eigenen Zuhause gefördert, unterstützt von einem starken Netzwerk und hoher Fachkompetenz.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Pflegepläne für eine optimale Versorgung im eigenen Zuhause.
Regionale Nähe
Betreuungskräfte aus der Region Ostthüringen schaffen vertraute Begleitung und stabile Unterstützung.
Kompetente Entlastung
Erfahrene Fachkräfte bieten flexible und zuverlässige Unterstützung zur Entlastung von Angehörigen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Für die Inanspruchnahme von Pflegeleistungen muss ein Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden. Der Betreuungsdienst unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung und berät zum Umfang der Leistungen.
Die Pflegekasse übernimmt je nach Pflegegrad unterschiedlich hohe Anteile der Kosten für zugelassene Betreuungs- und Pflegedienste. Die genaue Kostenübernahme hängt vom individuellen Leistungsumfang ab.
Der Pflegedienst ist in der gesamten Region Ostthüringen aktiv, unter anderem in Jena, Weimar, Apolda, Pößneck und weiteren umliegenden Orten.
Ja, der Betreuungsdienst Thüringen bietet flexible Vertretung und schnelle Hilfe auch bei kurzfristigem Ausfall der pflegenden Angehörigen oder Pflegekräfte.
Ja, speziell geschulte Betreuungskräfte kümmern sich um Menschen mit Demenz und bieten emotionale Unterstützung sowie Förderung der Alltagskompetenzen.
Die Betreuungskräfte stammen aus den gleichen Regionen wie die Kunden, was eine vertraute und stabile Betreuung gewährleistet.
Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung, Wäschepflege und Müllentsorgung.