Betreuungsdienste Euskirchen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Betreuungsdienste Euskirchen bietet umfassende Betreuungs- und Pflegedienstleistungen im Kreis Euskirchen an. Individuelle Betreuungslösungen ermöglichen es, selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu leben. Der Pflegedienst unterstützt Senioren durch vielfältige Betreuungsangebote, fördert die Mobilität und Selbstständigkeit und entlastet pflegende Angehörige. Spezialisierte Leistungen umfassen Seniorenbetreuung, Schulbegleitung sowie Hilfe für Menschen mit Assistenzbedarf. Die Maßnahmen reichen von Grundpflege wie Körperhygiene und Mobilitätshilfe bis hin zu Alltagsunterstützung, Haushaltshilfe und emotionaler Betreuung. Ebenso werden Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen individuell begleitet, um soziale Teilhabe und Unabhängigkeit zu fördern. Die Kosten werden gemäß Pflegegrad über die Pflegekassen teilweise übernommen. Das Team legt großen Wert auf Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz und regionale Nähe der Betreuungskräfte, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuungslösungen
Persönliche und bedarfsgerechte Betreuung, um eigenständiges Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen.
Umfassende Unterstützung
Vielfältige Leistungen von Grundpflege bis Schulbegleitung und emotionaler Begleitung für alle Altersgruppen.
Regionale Nähe und Vertrauen
Betreuungskräfte aus der Region mit empathischem Ansatz gewährleisten stabile und vertrauensvolle Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Betreuungsdienste Euskirchen GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr Kompetentes Personal, jeder Mitarbeiter ist Top. Alle freundlich und sehr hilfsbereit, würde ich immer wieder wählen. Vielen Dank.
Hallo Also Mitarbeiter Durchgangsverkehr trift es wohl eher und über die Abrechnung brauch man garnicht reden als ob die vom Praktikanten gemacht werden. Also ich würde nicht ei...
Hallo Also Mitarbeiter Durchgangsverkehr trift es wohl eher und über die Abrechnung brauch man garnicht reden als ob die vom Praktikanten gemacht werden. Also ich würde nicht einen Stern geben aber ohne ein Stern kann man leider nichts schreiben.
Wir haben Home Instead nach einer geößeren OP als Haushaltshilfe und Betreuung für unsere Kinder über die Krankenkasse beauftragt. Ich denke, dass die Damen dort bestimmt sehr g...
Wir haben Home Instead nach einer geößeren OP als Haushaltshilfe und Betreuung für unsere Kinder über die Krankenkasse beauftragt. Ich denke, dass die Damen dort bestimmt sehr gut für Spaziergänge und Unternehmungen mit Senioren geeignet sind. Für uns hier zu Hause hat allerdings leider nicht alles so gut gepasst und geklappt. Obwohl wir einen genehmigten Antrag der KK über eine Hilfe und Unterstützung für 40 Wochenstunden bekamen, konnte Home Instead diese Zeiten leider nicht bedienen. Eine der Damen kam und ging, so wie es ihr passte. Es wurde sich leider an keinerlei Absprachen gehalten. Anstatt beide Kinder, wie gewünscht hier zu Hause zu betreuen, wurde teilweise immer nur eins der Kinder zur Betreuung mit in den privaten Haushalt genommen. Alles ziemlich chaotisch. Für Familien mit Kindern leider nicht weiter zu empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Seniorenbetreuung, Schulbegleitung, Unterstützung bei Assistenzbedarf, Grundpflege, Mobilitätsförderung, Haushaltshilfe sowie spezielle Betreuung bei Demenz und nach Krankenhausaufenthalten an.
Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad anteilig die Kosten für zugelassene Betreuungsleistungen. Eine individuelle Antragstellung bei der Pflegeversicherung ist erforderlich.
Das Team besteht aus qualifizierten Betreuungskräften, die aus der Region stammen und mit Empathie und Fachwissen für die Pflege und Betreuung sorgen.
Ja, es gibt pädagogische Unterstützung und Hilfe bei der sozialen Integration von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 02251 9295210 erreichbar oder kann über eine Nachricht kontaktiert werden. Die Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.
Ja, Betreuungsdienste Euskirchen bieten eine flexible und kompetente Vertretung für pflegende Angehörige und 24-Stunden-Pflegekräfte, um Entlastung zu schaffen.
Der Pflegedienst ist im Kreis Euskirchen und umliegenden Orten wie Meckenheim, Alfter, Rheinbach, Mechernich, Bad Münstereifel, Zülpich und weiteren Gemeinden tätig.