Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Ambulante Seniorenbetreuung Logo

Bildungs- und Kooperationsgesellschaft Ambulante Seniorenbetreuung

Top bewerteter Dienst
Topfmarkt 9/10, 06618 Naumburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Bildungs- und Kooperationsgesellschaft, Ambulante Seniorenbetreuung, bietet individuelle Betreuungslösungen für Senioren im häuslichen Umfeld an. Die Leistungen werden speziell auf die persönlichen Bedürfnisse der zu pflegenden Person abgestimmt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf eine transparente Kostenstruktur gelegt. Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad einen Teil der Kosten, unterstützt von einer ausführlichen Beratung zur Antragsstellung für Pflegeleistungen. Darüber hinaus informiert der Pflegedienst auch über weitere finanzielle Fördermöglichkeiten. Die fachkundige Begleitung erleichtert den Zugang zu Unterstützungsangeboten und sorgt für eine optimale Versorgung und Betreuung im Alltag. Ziel ist es, eine hohe Lebensqualität und Selbstbestimmung der Senioren sicherzustellen, unter Einhaltung rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

219 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote, die genau auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt sind.

Kostenübernahme Beratung

Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Informationen zur Finanzierung durch Pflegekassen.

Kompetente Unterstützung

Fachkundige Beratung und Begleitung bei der Auswahl passender Betreuungsleistungen und Fördermöglichkeiten.

Leistungsübersicht

Individuelle Seniorenbetreuung im häuslichen Umfeld
Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen
Beratung zur Kostenübernahme durch Pflegekassen
Information zu finanziellen Fördermöglichkeiten
Erstellung maßgeschneiderter Betreuungspläne
Begleitung und Unterstützung im Alltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Bildungs- und Kooperationsgesellschaft mbH, Ambulante Seniorenbetreuung liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
1
3
0
2
0
1
0

Die Pflegekräfte sind super, Frau Paneque und Frau Ryll. Sie sind sehr freundlich und absolut engagiert. Meine Mutter ist fast 10 Jahre zufriedene Kundin. Enttäuschend ist, dass...

Jürgen Ziermann
vor 2 Monaten

Ich bin sehr zufrieden mit der Pflegekraft Nicolle ! Pünktlich ,zu verlässlich, freundlich ! Und sehr hilfsbereit !

Britta Plass
vor 2 Jahren

Sehr nettes Büroteam immer für alles ein offenes Ohr

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Betreuung wird durch eine persönliche Beratung ermittelt und ein maßgeschneiderter Betreuungsplan erstellt, der auf die individuelle Situation und Wünsche abgestimmt ist.

Die Pflegekassen übernehmen einen Teil der Kosten, abhängig vom Pflegegrad der betreuten Person. Die Höhe variiert individuell und wird nach Antragstellung festgelegt.

Leistungen aus der Pflegeversicherung können über einen Antrag bei der zuständigen Pflegekasse beantragt werden. Der Pflegedienst unterstützt dabei mit Beratung und Begleitung.

Ja, neben der Pflegeversicherung gibt es weitere Fördermöglichkeiten und Zuschüsse, über die der Pflegedienst umfassend informiert und berät.

Ja, der Pflegedienst bietet eine kostenlose Beratung rund um Kosten und Kostenübernahme bei ambulanten Betreuungsleistungen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.