
Binder Intensivpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Binder Intensivpflege bietet spezialisierte außerklinische Intensivpflege und umfassende Unterstützung für intensivpflegebedürftige Menschen in ihrem häuslichen Umfeld sowie in Wohngemeinschaften. Dabei stehen medizinische Fachkompetenz und individuelle Betreuung im Mittelpunkt, um eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten. Zusätzlich betreut der Dienst Kinder und Jugendliche im Kindergarten und Schulalltag durch qualifizierte Schulbegleiter und Integrationshilfen, die soziale Teilhabe fördern und die Entwicklung unterstützen. Die Leistungen umfassen 24-Stunden-Bereitschaft, Tracheostomapflege, Atemtherapie und Koordination mit Ärzten und Kliniken, ermöglicht durch ein erfahrenes Team aus über 200 examinieren Pflegefachkräften. Flexible Versorgungsmodelle, wie Einzelversorgung zuhause und spezialisierte Wohngemeinschaften, bieten passgenaue Lösungen für alle Bedarfssituationen. Intensivpflege Binder ist bekannt für fachliche Zuverlässigkeit, emotional einfühlsame Betreuung und langjährige Expertise in der außerklinischen Intensivpflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle 1:1 Versorgung
Persönliche Pflege in vertrauter Umgebung durch ein beständiges Bezugspflege-Team für maximale Sicherheit und Vertrauen.
Fachliche Spitzenqualität
Über 200 examinierte Pflegefachkräfte gewährleisten medizinisch qualifizierte und umfassende Betreuung.
Ganzheitliche Kinderbetreuung
Schulbegleitdienst und Integrationshilfen fördern soziale Teilhabe und individuelle Entwicklung von Kindern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Binder Intensivpflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Herr Binder betreibt mehrere WG's für Ganzzeit Patienten und ist in solchen Fällen perfekt eingerichtet!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet sowohl Einzelversorgung in der eigenen Wohnung als auch Betreuung in spezialisierten Intensivpflege-Wohngemeinschaften an.
Die Pflege wird ausschließlich von über 200 examinierten Pflegefachkräften erbracht, die sich auf unterschiedliche Krankheitsbilder spezialisiert haben.
Zu den Leistungen gehören Tracheostomapflege, Atemtherapie, Blutgasanalyse und die Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen.
Ja, es gibt einen Kita- und Schulbegleitdienst, der Kinder im Kindergarten- und Schulalltag individuell fördert und unterstützt.
Es besteht eine 24-Stunden-Bereitschaft an 365 Tagen im Jahr, um jederzeit professionelle Hilfe sicherzustellen.