Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Birgit Batke Ambulante Krankenpflege steht für Herzlichkeit, Zuverlässigkeit sowie hohe Qualität und Kompetenz in der ambulanten Pflege. Spezialisiert auf die individuelle Betreuung, analysiert der Pflegedienst die Ressourcen und Selbsthilfemöglichkeiten der Patienten, um optimale pflegerische Maßnahmen zu gewährleisten. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Pflegebedürftigen und Angehörigen bildet die Grundlage für eine passgenaue Versorgung. Das Angebot umfasst Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, Beratung, Betreuung von Menschen mit Demenz sowie Verhinderungs- und Urlaubspflege. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei Arztbesuchen, Einkäufen und Freizeitaktivitäten und bietet hauswirtschaftliche Versorgung sowie Hausnotrufdienste an. Auch in der letzten Lebensphase steht der Pflegedienst mit Begleitung und Pflege zur Seite. Die Pflegeberatung bei Pflegegeldempfängern rundet das umfangreiche Leistungsspektrum ab. Mit Sitz in Loxstedt ist der Pflegedienst regional gut erreichbar und telefonisch gut erreichbar.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeanalyse
Spezialisierte Analyse der Ressourcen und Selbsthilfemöglichkeiten zur optimalen Pflegeplanung.
Umfangreiche Behandlungspflege
Fachkundige medizinische Pflege nach ärztlicher Verordnung, z.B. Medikamentengabe und Blutzuckermessungen.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Wertschätzende und transparente Kommunikation mit Patienten und Angehörigen als Basis der Pflege.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung wie Medikamentengabe, Anlegen von Kompressionsstrümpfen und Blutzuckermessungen.
Der Pflegedienst bietet spezialisierte Betreuung und Pflege für Menschen mit Demenz, um deren Lebensqualität zu verbessern und Angehörige zu entlasten.
Ja, der Pflegedienst bietet die Hausnotrufversorgung in Zusammenarbeit mit Vitakt an, um schnelle Hilfe im Notfall sicherzustellen.
Die Verhinderungs- bzw. Urlaubspflege gewährleistet die Pflegevertretung während der Abwesenheit der regulären Pflegeperson.
Ja, der Pflegedienst berät Pflegegeldempfänger umfassend zur optimalen Nutzung der Leistungen.