
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bonitas Krankenpflege bietet umfassende ambulante Alten- und Krankenpflege sowie spezialisierte Betreuung in Wohngemeinschaften, Tages- und Kurzzeitpflege an. Mit Standorten in Ostwestfalen-Lippe sowie erweiterten Angeboten in Niedersachsen und dem Rheinland sichert der Dienst die Versorgung für Senior*innen und Demenzkranke. Die Philosophie des Pflegedienstes fokussiert sich darauf, die Unabhängigkeit und Lebensqualität der Klient*innen zu bewahren und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder zu verbessern. Palliativpflege und professionelle Pflegeberatung ergänzen das vielseitige Leistungsspektrum. Darüber hinaus bietet Bonitas Service-Wohnen in Bielefeld und Bad Salzuflen an. Die Kombination aus fachlicher Expertise und individueller Betreuung gewährleistet eine aktive und selbstbestimmte Gestaltung des Alltags trotz Pflegebedürftigkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Erhalt der Selbstständigkeit
Fokus auf Bewahrung und Verbesserung der Unabhängigkeit der Klient*innen.
Vielfältige Pflegeformen
Angebot von ambulanter Pflege, Wohngemeinschaften, Tages- und Kurzzeitpflege.
Regionale Präsenz
Standorte in Ostwestfalen-Lippe, Niedersachsen und dem Rheinland für optimale Erreichbarkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Bonitas Krankenpflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte hier mal als Betreuer ein großes Kompliment für die Bonitas-Betreuung in Köln-Porz-Urbach aussprechen. Die Leiterin Frau Baum war im Rahmen der gesetzlichen Vorgabe z...
Ich möchte hier mal als Betreuer ein großes Kompliment für die Bonitas-Betreuung in Köln-Porz-Urbach aussprechen. Die Leiterin Frau Baum war im Rahmen der gesetzlichen Vorgabe zu einem Betreuungsgespräch bei uns. Wir waren mehr als zufrieden, denn ihr herzliches und freundliches Auftreten hat uns gleich gezeigt, mit welcher Leidenschaft und Begeisterung sie ihren Pflegeberuf und auch die dazugehörende Betreuung lebt. Wir können die Bonitas-Einrichtung nur wärmstens empfehlen. Es ist einfach wunderbar, dass es euch gibt.
Ich kann für diesen Pflegedienst von Herzen nur eine klare Empfehlung aussprechen. Seitdem meine Oma von Bonitas betreut wird,sind wir alle als Familie immer sehr zufrieden. Seh...
Ich kann für diesen Pflegedienst von Herzen nur eine klare Empfehlung aussprechen. Seitdem meine Oma von Bonitas betreut wird,sind wir alle als Familie immer sehr zufrieden. Sehr herzliches,zuverlässiges und freundliches Personal und eine sehr liebevolle Pflege. Meine Oma fühlt sich sehr wohl,gut versorgt und beraten. Das macht mich als Angehörige natürlich auch sehr glücklich.
Unmöglich, nicht zu empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Alten- und Krankenpflege, Wohngemeinschaften, Tagespflege, Kurzzeitpflege sowie Palliativpflege an.
Die Standorte befinden sich hauptsächlich in Ostwestfalen-Lippe sowie zusätzlich in Niedersachsen und dem Rheinland.
Ja, professionelle Pflegeberatung gehört zum umfassenden Leistungsangebot.
Der Pflegedienst betreibt Fachpflegeeinrichtungen speziell für Senior*innen und Personen mit Demenz.
Ja, Kurzzeitpflege ist Teil des umfangreichen Dienstleistungsangebots.
Die Philosophie legt Wert auf die Erhaltung der Lebensqualität und die Förderung der Selbstständigkeit der Klient*innen.