
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Harmonie bietet professionelle, liebevolle und zuverlässige ambulante Pflege für Menschen in Weiden und Umgebung. Das erfahrene Team unterstützt Patienten mit individueller Pflege und umfassender Beratung. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege nach §37 Abs. 2 SGB V, Grundpflege bei Pflegegrad 2-5, Verhinderungs- und Pflegeberatung nach §39 und §37 Abs. 3 SGB XI sowie zusätzliche Betreuungsleistungen nach §45 SGB XI. Hauswirtschaftliche Dienste wie Reinigung, Wäschepflege und Einkaufshilfen ergänzen das Angebot, um ein gemütliches und sicheres Zuhause zu gewährleisten. Die Pflegekräfte sind qualifiziert, erfahren und engagiert, bieten persönliche Bindung und Kontinuität. Der Pflegedienst organisiert regelmäßig Beratungstermine und ermöglicht schnelle Unterstützung, auch am Tag des Kennenlernens. Ein neues Betreuungsangebot fördert Gemeinschaft und Entlastung für Angehörige. Das transparente Vorgehen und die hohe Flexibilität zeichnen den Pflegedienst Harmonie als zuverlässigen Partner für umfassende ambulante Pflege aus.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege mit Herz
Professionelle und liebevolle Versorgung mit persönlicher Bindung und Kontinuität.
Umfassende Leistungen
Breites Angebot von Behandlungspflege bis Hauswirtschaft für ganzheitliche Unterstützung.
Verlässliche Beratung & Betreuung
Regelmäßige Beratungseinsätze und innovative Betreuungsangebote für mehr Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Befriedigend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Harmonie GmbH ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr nettes und sehr kompetentes Personal. Tolle Betreuung, auf Wünsche und Bedürfnisse wird individuell eingegangen! Man fühlt sich als Patient wohl und rundum gut betreut.
Super nettes Personal. Pflege -sowie Hauswirtschaftliche- Versorgung ist hervorragend und zuverlässig . Weiter so!
Ein sehr professioneller Pflegedienst mit freundlichen und kompetenten Mitarbeitern.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Harmonie bietet Behandlungspflege, Grundpflege, Verhinderungspflege, Pflegeberatung, zusätzliche Betreuungsleistungen sowie hauswirtschaftliche Versorgung an.
Die Behandlungspflege wird vom Hausarzt verordnet und nach Genehmigung durch die Krankenkasse unabhängig vom Pflegegrad bezahlt.
Ja, es kann Verhinderungspflege beantragt werden, die finanzielle Unterstützung von bis zu 2418 Euro pro Jahr ermöglicht.
Der Pflegedienst erinnert verlässlich und unterstützt bei der Terminplanung, sodass Geldleistungen ohne Unterbrechung erhalten bleiben.
Hausreinigung, Wäschepflege, Einkäufe und weitere Aufgaben des täglichen Lebens gehören zum Hauswirtschaftsangebot.
Ja, es gibt wöchentliche betreute Gruppen für Senioren mit Aktivitäten, Gesprächen und gemeinsamer Zeit zur Entlastung der Angehörigen.
Pflegeunterstützung kann noch am Tag des Kennenlernens organisiert und begonnen werden.
Das erfahrene Team aus examinierten Pflegekräften und Assistenten steht für ausführliche Beratung und individuelle Lösungswege zur Verfügung.