Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Burgenlandpflege bietet professionelle ambulante Pflege in Naumburg (Saale) an. Hochqualifizierte Fachkräfte gewährleisten eine individuelle und umfassende Betreuung pflegebedürftiger Menschen in ihrem vertrauten Wohnumfeld. Neben der medizinischen Versorgung umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkaufen, Kochen, Reinigung und Wäschepflege. Die Begleitung in der letzten Lebensphase erfolgt mit besonderem Fokus auf Ruhe, Gelassenheit und seelischen Beistand, wobei Palliativmedizin die Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Ebenso werden Angehörige aktiv einbezogen und es erfolgt eine Vermittlung zu Selbsthilfegruppen und Seelsorgern. Der Pflegedienst legt großen Wert darauf, dass der Mensch nie zu kurz kommt und pflegt einen empathischen Umgang, der das Wohlbefinden der Patienten fördert. Terminvereinbarungen erfolgen telefonisch. Der Standort befindet sich in der Jägerstraße 76a, 06618 Naumburg (Saale).
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflege und seelische Unterstützung in vertrauter Umgebung.
Umfassende hauswirtschaftliche Versorgung
Einkaufen, Kochen, Reinigung und mehr für ein sorgenfreies Zuhause.
Palliativmedizinische Begleitung
Lebensqualität im Mittelpunkt bei fortgeschrittenen Erkrankungen.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Termine können telefonisch unter der Nummer 03445 7810544 vereinbart werden.
Der Pflegedienst bietet medizinische Versorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Palliativbetreuung und seelischen Beistand an.
In der letzten Lebensphase erfolgt eine einfühlsame Begleitung mit Fokus auf Ruhe, Gelassenheit und individuellem Beistand.
Die Leistungen richten sich an pflegebedürftige Menschen mit vorübergehender oder dauerhafter Hilfsbedürftigkeit sowie deren Angehörige.
Dazu gehören Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung, Wäschepflege und Organisation von Friseurbesuchen.
Ja, die Palliativmedizin stellt die Lebensqualität bei fortgeschrittenen Erkrankungen in den Mittelpunkt.