
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Buyer Schimonz Pflegedienste bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung mit dem Ziel, hilfsbedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Würde und Freiheit zu ermöglichen. Neben fachgerechter Pflege führen qualifizierte Pflegefachkräfte Beratung, Schulung und Unterstützung bei administrativen Aufgaben durch. Der Dienst ist von allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und sorgt mit langjähriger Erfahrung sowie guten Kontakten zu Kostenträgern und Ärzten für einen reibungslosen Ablauf. Die Tagespflege fördert die Lebensqualität durch abwechslungsreiche Aktivitäten, die erhaltene Fähigkeiten trainieren und verbessern. Angehörige werden durch Schulungen zu Pflegetechniken und Wohnraumanpassungen unterstützt. Pflegeberatungsbesuche gemäß §37.3 SGB XI sowie Hilfe bei der Antragstellung von Pflegegraden sind ebenfalls Teil des Angebots. Zusätzlich wird eine hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung auch stundenweise gewährleistet, um die Selbstständigkeit der Klienten bestmöglich zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Pflegeberatung
Unterstützung bei Pflegegradanträgen, Beratungen und Schulungen für Angehörige.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte Pflegefachkräfte sichern durch ständige Weiterbildung höchste Pflegequalität.
Individuelle Tagespflege
Vielfältige Aktivitäten fördern Gesundheit und Lebensqualität in vertrauter Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Buyer Schimonz Pflegedienste GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Schön , daß es diesen Pflegedienst gibt. Durch Patienten habe ich selbst erfahren, da ich Physiotherapeutin bin, daß dieser, sehr zuverlässig ist. Er ist nicht nur zuverlässi...
Schön , daß es diesen Pflegedienst gibt. Durch Patienten habe ich selbst erfahren, da ich Physiotherapeutin bin, daß dieser, sehr zuverlässig ist. Er ist nicht nur zuverlässig, sondern einfach genial und lobenswert. Ich bin sooo froh, ihn zu haben. Alle Mitarbeiter betreuen meinen Mann und alle geben Ihr Bestes. Schön, daß es Euch gibt. Bitte bleibt mir so lange, wie die Krankheit es zu lässt ,lange erhalten. Liebe Grüße, Christiane Wolf
Häufig gestellte Fragen
Buyer Schimonz Pflegedienste unterstützt alle Pflegegrade ab Pflegegrad 2 und berät bei der Antragstellung.
Angehörige von Pflegebedürftigen, die Anspruch auf Schulungen zur häuslichen Pflege und Pflegetechniken haben, können diese kostenfrei in Anspruch nehmen.
Die Tagespflege umfasst ein vielfältiges Programm mit Mahlzeiten, Gesprächen, tiergestützten Aktivitäten, Basteln, Spielen, Ausflügen und sozialer Betreuung zur Förderung geistiger und motorischer Fähigkeiten.
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und höher erhalten regelmässige Pflegeberatungsbesuche gemäß §37.3 SGB XI, die vom Pflegedienst organisiert, dokumentiert und der Pflegekasse nachgewiesen werden.
Die häusliche Krankenpflege wird von examinierten und qualifizierten Pflegefachkräften im Rahmen ärztlicher Verordnungen durchgeführt.