Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Aurelia aus Gammelshausen ist seit 2004 auf die ambulante Alten-, Kranken- und Palliativpflege spezialisiert. Ein hochqualifiziertes Team aus examinierten Fachkräften bietet individuelle Pflegepläne, die medizinische und alltägliche Bedürfnisse optimal abdecken. Besonderer Wert wird auf Menschlichkeit, Respekt und eine vertrauensvolle Betreuung im vertrauten Zuhause der Patienten gelegt. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und modernster Technik garantiert eine ganzheitliche Versorgung. Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege und professionelle Wundversorgung. Aurelia unterstützt Patienten zudem bei der Beantragung von Pflegegraden und berät individuell. Mit einem Hausnotrufsystem sorgt der Pflegedienst für zusätzliche Sicherheit. Das Leistungsspektrum wird durch die Vermittlung ergänzender Dienste wie Fußpflege oder Essen auf Rädern abgerundet. Die Pflegeleistungen sind flexibel auf den Bedarf der Patienten abgestimmt, um deren Lebensqualität nachhaltig zu fördern und Angehörige zu entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegepläne
Personalisierte Betreuung durch ein Team aus hochqualifizierten Fachkräften für eine optimale Versorgung im vertrauten Umfeld.
Moderne Technik und Hausnotruf
Innovative Systeme für Sicherheit und schnelle Notfallhilfe rund um die Uhr.
Professionelle Wundversorgung
Zertifizierte Wundexperten gewährleisten versorgungsaktuelle und ganzheitliche Pflege chronischer Wunden.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Beste, was wir tun konnten, war ein Wechsel des Pflegedienstes. Wir kamen auf Empfehlung zum Pflegedienst Aurelia. Man würde nur Gutes hören und genauso war es auch! Ich kan...
Das Beste, was wir tun konnten, war ein Wechsel des Pflegedienstes. Wir kamen auf Empfehlung zum Pflegedienst Aurelia. Man würde nur Gutes hören und genauso war es auch! Ich kann nur mein allergrößtes Lob aussprechen! Meine Mutter wurde bestens pflegerisch versorgt. So, wie man es sich vorstellt Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind alle kompetent, empathievoll und mit Herzblut dabei!! Die Zusammenarbeit war ehrlich und vertrauensvoll. Vielen Dank nochmals für die gute Zeit!
Ein großes Lob an diesen Pflegedienst. Hier sind Mitarbeiter beschäftigt, die sich voll mit ihrem Job identifizieren. Ich konnte durch die Pflege meiner Eltern viele Mitarbeiter...
Ein großes Lob an diesen Pflegedienst. Hier sind Mitarbeiter beschäftigt, die sich voll mit ihrem Job identifizieren. Ich konnte durch die Pflege meiner Eltern viele Mitarbeiter kennenlernen. Alle waren sehr kompetent, herzlich hilfsbereit und vor allem pünktlich und zuverlässig. Auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten fühlt man sich rundum versorgt und findet immer einen Ansprechpartner. Schön dass es so eine Einrichtung heute noch gibt, vielen Dank.
Leider nicht zu empfehlen, daher nur eine 1 Stern Bewertung!
Häufig gestellte Fragen
Grundpflege umfasst Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Körperpflege und Ernährung, Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung und Medikamentengabe.
Die Kosten können von der Pflegeversicherung abhängig vom Pflegegrad ganz oder teilweise übernommen werden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und erstellt individuelle Kostenvoranschläge.
Der Pflegedienst Aurelia betreut Patienten in Gammelshausen und den umliegenden Gemeinden des Voralbgebiets, darunter Dürnau, Boll, Heiningen, Schopflenberg, Eschenbach, Ursenwang und Holzheim.
Ja, die Pflegeleistungen werden flexibel und individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Regelmäßige Überprüfungen gewährleisten eine optimale Versorgung.
Das kostenlose und unverbindliche Erstgespräch dient der Bedarfsanalyse, Beantwortung von Fragen und Beratung zur Pflegeorganisation und Finanzierung.
In dringenden Fällen wird eine schnelle Organisation der Pflege angestrebt. Kontaktaufnahme direkt beim Pflegedienst ist hierfür ratsam.
Pflegegrade werden bei der Pflegeversicherung beantragt. Gesetzlich Versicherte wenden sich an ihre Krankenkasse, privat Versicherte an ihre private Pflegepflichtversicherung.