Über PhilosCare
Der Pflegedienst PhilosCare bietet spezialisierte ambulante Intensivpflege und Heimbeatmung für Menschen mit komplexen Krankheitsbildern wie ALS, COPD, Multiple Sklerose, Muskeldystrophie, Wachkoma, Schädel-Hirn-Verletzungen, Schlaganfall und Querschnittslähmung. PhilosCare legt großen Wert auf eine individuelle, würdevoll gestaltete Pflege, die medizinische Versorgung mit Menschlichkeit und Lebensqualität verbindet. Die Versorgung erfolgt entweder in den Pflege-Wohngemeinschaften in Kirchardt (Heilbronn) und Eislingen/Fils (Göppingen) oder direkt zuhause. Das erfahrene Team besteht ausschließlich aus examinierten Pflegekräften und begleitet Patienten sowie Angehörige umfassend und transparent, inklusive Unterstützung bei Antragstellung und Kostenklärung. PhilosCare wurde im Medizinischen Dienst mit der Bestnote 1,0 bewertet und setzt durch moderne digitale Prozesse neue Maßstäbe in der Intensivpflege. Das Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem Beatmungspflege, Grundpflege, Alltagsbegleitung, Physiotherapie, Ergotherapie und seelsorgerische Betreuung, stets angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Höchste Pflegequalität
Ausgezeichnet mit der Bestnote 1,0 durch den Medizinischen Dienst im Januar 2024 für konstant herausragende Pflegequalität.
Individuelle Versorgung
Maßgeschneiderte Pflege durch persönliche Betreuung unter Berücksichtigung aller individuellen Wünsche und Bedürfnisse.
Vielseitige Versorgungsoptionen
Ambulante Intensivpflege zuhause oder in modernen, barrierefreien betreuten Wohngemeinschaften in Heilbronn und Eislingen.
Leistungsübersicht
- Ambulante Intensivpflege und Heimbeatmung
- Pflege in betreuten Intensivpflege-Wohngemeinschaften
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Beatmungspflege und Trachealkanülen-Versorgung
- Überwachung der Vitalzeichen
- Ergotherapie und Logopädie
- Physiotherapie und Krankengymnastik
- Alltagsbegleitung und Freizeitgestaltung
- Patientenbetreuung vor Ort mit regionalem Pflegeteam
- Unterstützung bei Antragstellung und Kostenklärung
- Pflegeüberleitung aus Klinik und Reha
- Seelsorge und religiöser Beistand
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Liebes PhilosCare-Team, ich bin als Angehörige einfach nur unendlich dankbar, dass es Euch gibt! Ohne Euch wäre das alles gar nicht möglich gewesen. Dank Eurer liebevollen und ...
Liebes PhilosCare-Team, ich bin als Angehörige einfach nur unendlich dankbar, dass es Euch gibt! Ohne Euch wäre das alles gar nicht möglich gewesen. Dank Eurer liebevollen und gleichzeitig unglaublich kompetenten Arbeit – sowohl mit den Patient*innen als auch mit uns Angehörigen – wird mein Mann bestens betreut und hat in kurzer Zeit kleine, aber wunderbare Fortschritte gemacht. In der 1:1 Versorgung in Göppingen kann für uns wieder ein Familienleben stattfinden. Ich kann mich voll und ganz darauf verlassen, dass er bei Euch in den besten Händen ist. Ohne Euren unermüdlichen Einsatz wäre ich im Papier- und Behördenwahnsinn komplett untergegangen. Ihr habt für uns alles organisiert, geplant und beantragt – und dafür kann ich Euch gar nicht genug danken. Wir sind so glücklich, Euch gefunden zu haben! An Euch geht mein größter Respekt!
Leider werden Mitarbeitende hier nicht korrekt behandelt … Im Fall den ich kenne musste eine Frau trotz anderweitiger Versprechungen OHNE Einarbeitung mit nur einer anderen Kraf...
Leider werden Mitarbeitende hier nicht korrekt behandelt … Im Fall den ich kenne musste eine Frau trotz anderweitiger Versprechungen OHNE Einarbeitung mit nur einer anderen Kraft eine 12-Stundenschicht an ihrem ersten Arbeitstag ableisten, es sollten eigentlich 4 Kräfte da sein…. Nachdem keine Besserung in Sicht war, hat sie gekündigt, nun kämpft sie um ihr Gehalt, dass sie nicht ausbezahlt bekam. Von Schilderungen der dort schon länger Arbeitenden ist das wohl öfter der Fall. Jetzt geht es vors Arbeitsgericht!
Unsere Mutter war leider nur drei Monate bei PhilosCare, aber wir haben uns von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und interessiert. Frau ...
Unsere Mutter war leider nur drei Monate bei PhilosCare, aber wir haben uns von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Alle Mitarbeiter waren stets freundlich und interessiert. Frau Grandel war immer erreichbar und hilfsbereit. Nicht zuletzt ist der Charme der umgebauten Villa und der schöne Garten etwas Wunderbares für alle Bewohner des Hauses. Vielen Dank für alles!
Häufige Fragen zu PhilosCare
PhilosCare begleitet Patienten mit Erkrankungen wie ALS, COPD, MS, Muskeldystrophie, Wachkoma, Schädel-Hirn-Verletzungen, Schlaganfall und Querschnittslähmung.
Es gibt die ambulante Intensivpflege zuhause sowie die Pflege in betreuten, selbstbestimmten Wohngemeinschaften in Kirchardt und Eislingen.
Das Pflegeteam besteht ausschließlich aus examinierten Pflegekräften mit Erfahrung in klinischer und außerklinischer Intensivpflege.
PhilosCare übernimmt die Kostenklärung und Antragstellung bei Krankenkassen und Kostenträgern und begleitet die Patienten durch den gesamten Prozess.
PhilosCare wurde vom Medizinischen Dienst mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet und setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung und Mitarbeiterqualifizierung.
Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Krankengymnastik werden in enger Abstimmung mit dem Pflegeteam und Ärzten organisiert.
Nach der Kontaktaufnahme folgt ein persönliches Beratungsgespräch zur Klärung der individuellen Bedürfnisse, anschließend wird die Kostenübernahme geklärt und der Pflegeplatz organisiert.
Die Beatmungspflege beinhaltet die Überwachung der Vitalzeichen, Versorgung von Trachealkanülen, PEG-, PEJ- und Portversorgung sowie invasive und nicht-invasive Beatmungssicherung.