BWIP Logo

BWIP

Merscheider Str. 3, 42699 Solingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BWIP aus Solingen legt besonderen Wert auf eine menschenzentrierte Pflege, die Zeit, Fachwissen und ein starkes Miteinander vereint. Der Dienst bietet individuelle Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse, Vorlieben und Wünsche jedes Einzelnen abgestimmt ist. Besonders hervorzuheben ist die 24-Stunden-Intensivpflege und außerklinische Beatmung, einschließlich einer spezialisierten Wohngemeinschaft für Beatmungspatienten in barrierefreien Einzelzimmern. Die Pflege erfolgt in ruhiger, familiärer Atmosphäre mit umfassender medizinischer und sozialer Unterstützung. Das Team arbeitet mit Fachärzten und Therapeuten zusammen und unterstützt bei Anträgen sowie sozialen Anliegen. BWIP garantiert Versorgung mit Vertrauen, Verlässlichkeit und einem engagierten, interdisziplinären Team, das für die Lebensqualität der Patienten sorgt. Der Standort in Solingen-Ohligs ist zentral und gut erreichbar, was den Zugang zu weiteren Diensten und kulturellen Angeboten erleichtert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

8 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Intensivpflege rund um die Uhr

Erfahrene Pflegekräfte gewährleisten eine 24-Stunden-Betreuung, angepasst an die speziellen Bedürfnisse der Patienten.

Barrierefreie Wohngemeinschaften für Beatmungspatienten

Familiäre Atmosphäre mit Privatsphäre in modernen, barrierefreien Einzelzimmern für invasiv und non-invasiv beatmungspflichtige Menschen.

Koordinierte multidisziplinäre Versorgung

Enge Zusammenarbeit mit Fachärzten, Therapeuten und Sozialdiensten zur optimalen Pflege und Wiedereingliederung.

Leistungsübersicht

24-Stunden-Intensivpflege bei Ihnen zu Hause (z. B. bei Wachkoma, ALS, MS, SHT)
Beratung nach gesetzlicher Bestimmung (§37 Abs. 3 SGB XI)
Heimbeatmung und Entwöhnung an Beatmungsgeräte in Kooperation mit Fachärzten
Grundpflege und Körperpflege
Behandlungspflege (Verbände, BZ-Messung, Spritzen)
Wundversorgung (Dekubitus, künstlicher Darmausgang)
PEG- und Portversorgung
Ernährung mittels Magensonde
Infusionstherapie
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung und Begleitservice, inkl. Ausflüge und Urlaubsbegleitung
Wiedereingliederung und Erhalt des sozialen Umfelds
Unterstützung bei Antragstellung und Behördengängen bei Kranken- und Pflegekassen
Vermittlung von Hausnotruf, Friseur- und Fußpflegeservices
Bereitstellung einer barrierefreien Wohngemeinschaft mit Einzelzimmern und Gemeinschaftsbereichen
Individuelle Pflege und Betreuung beatmungspflichtiger Menschen in einer familiären Wohnform

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,0 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 10. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,1

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
2.0

BWIP GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Wohngemeinschaft bietet sechs barrierefreie Einzelzimmer in familiärer Atmosphäre mit Privatsphäre sowie eine 24-Stunden-Behandlungs- und Grundpflege durch qualifiziertes Personal.

Die Intensivpflege erfolgt individuell abgestimmt und umfasst eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Sozialdiensten zur ganzheitlichen Versorgung zu Hause.

BWIP betreut vor allem Patienten mit intensivpflegerischem Bedarf, unter anderem Menschen im Wachkoma, mit neurologischen Erkrankungen wie ALS oder mit einer Beatmungspflicht.

Der Pflegedienst hilft bei der Antragstellung und begleitet Patienten und Angehörige bei notwendigen Behördengängen, insbesondere bei Kranken- und Pflegekassen.

Die Behandlungspflege beinhaltet Verbandwechsel, Blutzuckermessung, Spritzen, Wundversorgungen, PEG- und Portversorgung sowie Infusionstherapien.

Ein Erstgespräch kann auch zuhause stattfinden und dient dazu, die individuellen Bedürfnisse zu klären und über Versorgungsmöglichkeiten zu informieren. 24-Stunden-Rufbereitschaft ist gewährleistet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.