Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Calando Pflegedienst in Dresden bietet seit 2008 professionelle ambulante Pflege mit Herz und Verstand. Das familiengeführte Unternehmen überzeugt durch individuelle Beratung, liebevolle Grund- und Behandlungspflege sowie Verhinderungspflege im häuslichen Umfeld. Mit einer Pflegenote von 1,0 (Stand Februar 2024) garantiert Calando höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die engagierten Pflegekräfte fördern die Selbstbestimmung der Klienten durch persönliche Betreuung und gezielte Präventionsangebote wie Bewegungs- und Gedächtnisgruppen. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind ebenfalls Teil der Unternehmensphilosophie. Neben der Pflege werden hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung und soziale Kontakte gefördert. Das Team von über 20 Mitarbeitern arbeitet in flexiblen, fair bezahlten Schichten ohne Nachtdienste, was für ein angenehmes Arbeitsklima sorgt. Calando steht für ein familiäres Betriebsklima und hohe Kundenzufriedenheit, dokumentiert durch positive Bewertungen und kontinuierliches Wachstum. Der Dienstleister ist so der verlässliche Partner für ambulante Pflege in der Region Dresden.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hochqualitative Pflege mit Bestnote
Pflegenote 1,0 bestätigt die hohe Pflegequalität und Kundenzufriedenheit.
Familiäre Arbeitsatmosphäre
Ein familiäres Team mit flexiblen Schichtmodellen und fairer Bezahlung ohne Nachtdienste.
Umfassende Betreuung und Prävention
Individuelle Beratung, hauswirtschaftliche Hilfe und soziale Gruppenangebote fördern Wohlbefinden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Calando Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach einem KKH Aufenthalt benötigte ich Unterstützung und habe diese bekommen vom Pflegedienst Collando und war so begeistert von den jungen Leuten, macht weiter so, wir etwas Ä...
Nach einem KKH Aufenthalt benötigte ich Unterstützung und habe diese bekommen vom Pflegedienst Collando und war so begeistert von den jungen Leuten, macht weiter so, wir etwas Älteren danken es euch. Liebe Grüße an alle oder welche bei mir waren, Ulla Schneider
Calando ist ein Familienunternehmen, welches sehr viel Wert auf eine gute Mitarbeiterpflege legt. Außerdem steht der Klient im Mittelpunkt. Wenn ich es mit anderen ambulanten Pf...
Calando ist ein Familienunternehmen, welches sehr viel Wert auf eine gute Mitarbeiterpflege legt. Außerdem steht der Klient im Mittelpunkt. Wenn ich es mit anderen ambulanten Pflegediensten vergleiche wird immer darauf geachtet, dass ausreichend Zeit beim Klienten zur Verfügung steht und man als Pflegekraft nicht hetzen muss. Aus persönlichen Gründen habe ich das Unternehmen verlassen, aber ich habe in der Zeit, wo ich dort gearbeitet habe, wieder Freude bei der Arbeit erleben dürfen. Vielen Dank für die schöne Zeit.
Geschäftsführer sowie die Mitarbeiter sind zu jederzeit nett und entgegenkommend. Im direkten Kontakt mit Herrn Quaas kann ich nur gutes berichten. Sollte ich in die Situation k...
Geschäftsführer sowie die Mitarbeiter sind zu jederzeit nett und entgegenkommend. Im direkten Kontakt mit Herrn Quaas kann ich nur gutes berichten. Sollte ich in die Situation kommen einen häuslichen Pflegedienst zu benötigen werde ich gern auf sie zurück kommen.
Häufig gestellte Fragen
Calando bietet Grundpflege, Behandlungspflege und Verhinderungspflege ambulant im eigenen Zuhause an.
Der Pflegedienst hat im Februar 2024 die Pflegenote 1,0 vom Medizinischen Dienst erhalten, was höchste Qualität und Kundenzufriedenheit bestätigt.
Ja, professionelle Beratung zu Pflegefragen, Kranken- und Pflegeversicherungen wird von geschultem Personal angeboten.
Hauswirtschaftliche Unterstützung, Präventionsangebote sowie soziale Gruppenaktivitäten gehören zum Angebot.
Flexible und planbare Zeitmodelle ohne Nachtdienste sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Durch faire Bezahlung nach AVR, Zuschüsse, 30 Urlaubstage und ein familiäres Betriebsklima mit viel Wertschätzung.
Das geplante Wohnprojekt kombiniert altersgerechte Wohnungen mit Therapie- und Veranstaltungsangeboten und wird künftig weiter ausgebaut.