Caritas Ambulanter Dienst Königsdorf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Caritas Ambulanter Dienst Königsdorf versorgt, pflegt und betreut alte, kranke und behinderte Menschen im Rhein-Erft-Kreis. Die qualifizierten Pflegekräfte sind täglich rund um die Uhr im Einsatz, um pflegebedürftigen Menschen eine selbstbestimmte Lebensführung in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Das Leistungsspektrum umfasst die Grundpflege, medizinisch notwendige Pflegeleistungen sowie Beratungs- und Anleitungsgespräche für pflegende Angehörige. Eine ständige Rufbereitschaft und der Hausnotrufdienst gewährleisten Sicherheit und schnelle Hilfe in Notfällen. Darüber hinaus unterstützt der Dienst bei alltäglichen Herausforderungen wie Haushaltshilfen, Behördenangelegenheiten und der Klärung von Pflegeversicherungsfragen. Der Caritas Ambulanter Dienst Königsdorf trägt somit maßgeblich zur Entlastung pflegender Angehöriger bei und leistet einen wichtigen Beitrag zur umfassenden ambulanten Pflege und Betreuung in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Mit einer ständigen Rufbereitschaft und Hausnotruf bietet der Dienst jederzeit schnelle Hilfe in Notfällen.
Umfassende Pflegeleistungen
Grundpflege, medizinisch notwendige Pflege und Beratung für Angehörige aus einer Hand.
Unterstützung im Alltag
Hilfe bei Haushalt, Behördenangelegenheiten und Finanzierung der Pflege für mehr Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Caritas Ambulanter Dienst Königsdorf liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst bietet Grundpflege, medizinisch notwendige Pflegeleistungen sowie Anleitung und Beratung für pflegende Angehörige an.
Ja, der Caritas Ambulanter Dienst Königsdorf ist rund um die Uhr per Rufbereitschaft und Hausnotrufdienst erreichbar.
Ja, es gibt umfassende Beratungen zur Pflegeversicherung und zur Finanzierung der Pflege.
Ja, Unterstützung im Haushalt gehört zum Leistungsangebot des Ambulanten Dienstes.
Ja, pflegende Angehörige erhalten Anleitung, Beratung und Entlastung durch den Dienst.