Über den Pflegedienst
Der Caritas Ambulanter Dienst Wesseling bietet umfassende ambulante Pflege für ältere und kranke Menschen im Rhein-Erft-Kreis. Qualifizierte Pflegekräfte sind täglich rund um die Uhr im Einsatz und gewährleisten eine Versorgung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege, medizinisch notwendige Pflegeleistungen sowie Anleitung und Unterstützung pflegender Angehöriger. Ein Hausnotrufdienst und ständige Rufbereitschaft sorgen für schnelle Hilfe in Notsituationen und erhöhen die Sicherheit der Pflegebedürftigen. Zusätzlich werden Hilfen im Haushalt, bei Behördenangelegenheiten sowie Beratungen zur Pflegeversicherung und Finanzierung angeboten. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und individueller Betreuung unterstützt eine selbstbestimmte Lebensführung und entlastet Angehörige spürbar. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf Zuverlässigkeit, menschliche Nähe und professionelle Pflegequalität. Dank des regionalen Netzwerks sind die Pflegedienste der Caritas an mehreren Standorten im Rhein-Erft-Kreis präsent und bieten ortsnahe Betreuung und Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende 24/7 Pflege
Täglicher Einsatz qualifizierter Pflegekräfte rund um die Uhr im Rhein-Erft-Kreis.
Schnelle Hilfe im Notfall
Ständige Rufbereitschaft und Hausnotrufdienst für Sicherheit und Unterstützung.
Individuelle Beratung & Unterstützung
Beratung zu Pflege, Finanzierung und Entlastung pflegender Angehöriger.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, medizinisch notwendige Pflegeleistungen sowie Anleitung und Beratung für pflegende Angehörige.
Ja, der Dienst bietet eine ständige Rufbereitschaft und einen Hausnotrufdienst für schnelle Hilfe in Notfällen.
Ja, Beratungen zur Pflegeversicherung und zur Finanzierung der Pflege gehören zum Angebot.
Ja, Unterstützung im Haushalt ist Teil der Leistungen des Pflegedienstes.
Durch Anleitung, Beratung und eine zuverlässige Rufbereitschaft werden pflegende Angehörige entlastet und unterstützt.