Caritas Pflege und Hilfe zu Hause Geldern Logo

Caritas Pflege und Hilfe zu Hause Geldern

Top bewerteter Dienst
Clemensstr. 4, 47608 Geldern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas Pflege und Hilfe zu Hause Geldern bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen jeden Alters im häuslichen Umfeld. Mit einem erfahrenen Team aus Pflegefachkräften und Betreuern stellt der Dienst sicher, dass die individuellen Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt stehen. Neben der Grund- und Behandlungspflege gehören auch Angebote wie Tagespflege und Hospizbegleitung zum Leistungsspektrum. Der Pflegedienst fördert die Lebensqualität durch einfühlsame Begleitung und vielfältige Zusatzangebote, die auf Wohlbefinden und Sicherheit abzielen. Die Verbindung sozialer Aktivitäten mit professioneller Pflege stärkt die Gemeinschaft und unterstützt Angehörige. Mit regionaler Verankerung und langjähriger Erfahrung setzt der Pflegedienst auf Vertrauen und Qualität in der Pflege vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

365 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Einfühlsame Begleitung

Persönliche und liebevolle Pflege in der letzten Lebensphase sowie umfassende Unterstützung im Alltag.

Umfassende Pflegeangebote

Grund- und Behandlungspflege, Tagespflege sowie Weiterbildung für Hospizbegleiter:innen.

Regionale Verankerung

Engagierter Dienst mit starken lokalen Netzwerk und sozialer Einbindung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (körperbezogene Pflegemaßnahmen)
Behandlungspflege (medizinische Pflege nach ärztlicher Verordnung)
Tagespflege für Seniorinnen und Senioren
Hospizbegleitung und Palliative Versorgung
Beratung und Betreuung von Angehörigen
Betreuung von Menschen mit Demenz
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.0
1.0

Caritas Pflege und Hilfe zu Hause Geldern liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.5 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
1
2
0
1
1
Corinna Hauke
vor 4 Monaten

Nie mehr wieder Caritas Geldern...sehr unfreundlich.

Bogdan Holfeld
vor 4 Jahren

Keine Kommentare

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Tagespflege, Hospizbegleitung sowie Betreuung von Menschen mit Demenz und Unterstützung im Alltag an.

Kontaktieren Sie den Pflegedienst direkt, um Beratungsgespräche zu vereinbaren und die notwendigen Anträge für eine ambulante Versorgung zu stellen.

Ja, der Pflegedienst bietet einfühlsame Hospizbegleitung und Unterstützung in der letzten Lebensphase an.

Der Pflegedienst organisiert regelmäßig Kurse, wie zum Beispiel für neue Hospizbegleiter:innen, um Fachkräfte und Ehrenamtliche zu unterstützen.

Der Pflegedienst ist fest in der Region Geldern-Kevelaer verankert und arbeitet eng mit lokalen Netzwerken und Gemeinschaften zusammen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.